Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 2204 USB Handbuch Seite 13

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2204 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel A: Klingelrhythmus für interne Rufe einstellen
b
betreffendes Telefon
Beispiel A für Programmierung: Sie möchten an
einem Telefon für interne Rufe den Klingelrhyth-
mus „3 x kurz" einstellen (siehe auch
gelrhythmus für Internrufe ändern auf Seite
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Heben Sie den Hörer des Telefons ab.
Sie hören den internen Wählton.
2. Wählen Sie eine „7".
3. Wählen Sie das bis zu 4-stellige öffentliche
Passwort (im Auslieferzustand „2").
Bei korrekter Passworteingabe hören Sie nun
den Quittungston (pulsierender Ton).
(Hören Sie stattdessen den Besetztton, legen
Sie auf und beginnen Sie von vorn.)
4. Wählen Sie „97".
5. Wählen Sie „1" (für die Auswahl „3 x kurz").
Beispiel B: Gebührensumme abfragen
b
7 Q
betreffendes
Telefon
Beispiel B für anschließende Programmie-
rungen: Sie möchten nun abfragen, für wie viele
Einheiten bereits von diesem Telefon aus telefo-
niert wurde (siehe auch
fon entstandene Gebührensumme abfragen auf
Seite
46).
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Sie hören den Quittungston (sofern Sie nach
der letzten Einstellung nicht den Hörer aufge-
legt haben).
1. Lassen Sie die im Ablauf angegebene „7" und
das öffentliche Passwort aus.
2. Wählen Sie „71".
7 Q
öffentliches Passwort
Kapitel Klin-
53).
71 # f
öffentliches
Passwort
Kapitel Am eigenen Tele-
97
0
1
1 x lang
oder
3 x kurz
6. Wählen Sie „#" (Rautetaste).
Nun hören Sie wieder den Quittungston, als
Zeichen für eine gelungene Programmierung.
(Hören Sie stattdessen den Besetztton, legen
Sie auf und beginnen Sie von vorn.)
Solange Sie den Quittungston hören, haben Sie
die Möglichkeit, noch weitere, durch das öffent-
liche Passwort geschützte Einstellungen oder
Abfragen vorzunehmen (siehe nächstes Beispiel).
Wenn Sie keine Einstellungen mehr vornehmen
möchten, legen Sie den Hörer auf.
Wenn Sie jetzt eine Einstellung mit geheimem
Passwort oder ohne Passwort vornehmen möch-
ten, legen Sie den Hörer auf und beginnen Sie die
nächste Programmierung wieder mit dem Abhe-
ben des Hörers.
Ziffernweise Ausgabe der Gebühren-
summe, anschließend Quittungston
3. Wählen Sie „#" (Rautetaste).
Nun hören Sie einige kurze Töne mit einer
Pause nach jeder Ziffer. Sie hören z. B. für
210 Einheiten: 2 kurze Töne, Pause, 1 kurzer
Ton, Pause, 10 kurze Töne.
Anschließend hören Sie wieder den Quit-
tungston.
13
Einleitung
#

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104.2 usb

Inhaltsverzeichnis