Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungswege; Tk-Anlage Mit Ara-Server Über Das Internet Fernkonfigurieren; Tk-Anlage Über Das Internet Fernkonfigurieren (Ohne Ara-Server) - Auerswald COMpact 5010 VoIP Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5010 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Wege, über die Sie die TK-Anlage konfigurieren können – abgesehen von der
bereits im vorherigen Abschnitt beschriebenen Konfiguration über das interne Netzwerk. Außerdem sind hier die verschiedenen
Wege beschrieben, über die Sie die angeschlossenen Systemtelefone konfigurieren können.
TK-Anlage mit ARA-Server über das Internet fernkonfigurieren
Voraussetzungen
– PC mit bestehender Internetverbindung (DSL)
– TK-Anlage mit bestehender Internetverbindung (DSL)
– DTMF-fähiges Telefon oder DTMF-Geber
– Für die Anmeldung am ARA-Server: Zugangsdaten
für die Anmeldung zu geschützten Auerswald-
Diensten
– Kenntnis der Seriennummer der TK-Anlage
– Auf der Seite COMset
Fernkonfiguration eingeschalteter Händlerzu-
gang über Internet
– Auf der Seite COMset
Fernkonfiguration eingerichtete Fernschaltruf-
nummer und externe PIN
Hinweis: Wurden Fernschaltrufnummer und externe
PIN nicht eingerichtet oder die externe PIN ist nicht
bekannt, muss die TK-Anlage intern per Program-
mierfunktion für Fernkonfiguration freigeschaltet wer-
den. Siehe
Seite
52.
– Für die Anmeldung am Konfigurationsmanager:
Kenntnis eines Benutzernamens und Passworts
(Admin-, Sub-Admin- oder Benutzer-) der TK-Anlage
Durchzuführende Schritte
1.
Starten Sie einen Browser (z. B. den Mozilla Firefox).
2.
Geben Sie im Adressfeld des Browsers http://re-
mote-access.auerswald.de/remote-access ein.
3.
Geben Sie in den Eingabefeldern Benutzername/
Kundennummer und Passwort/PIN die benötigten
Zugangsdaten ein und klicken Sie auf Anmelden.
TK-Anlage über das Internet fernkonfigurieren (ohne ARA-Server)
Voraussetzungen
– Bestehende Internetverbindung zwischen PC und
TK-Anlage (DSL)
– Feste externe IP-Adresse, alternativ Einsatz von VPN
oder DynDNS
– Zu diesem Zweck eingerichteter Router
COMpact 5010/5020 VoIP - Firmwareversion 4.2C - Installations- und Inbetriebnahmeanleitung 09 10/12

Verbindungswege

Allgemeine Einstellungen
Allgemeine Einstellungen
Verbindungswege
Die Benutzeroberfläche des ARA-Servers (ARA
= Auerswald Remote Access) wird geöffnet.
4.
Falls noch nicht erfolgt, registrieren Sie zunächst die
TK-Anlage. Klicken Sie dazu auf
im Eingabefeld Seriennummer die Seriennummer
der TK-Anlage ein. Nehmen Sie weitere Einträge für
den Datensatz vor und klicken Sie auf Speichern.
5.
Rufen Sie die TK-Anlage mittels der Fernschaltruf-
nummer an.
Die TK-Anlage nimmt den Ruf automatisch ent-
gegen. Sie hören den externen Quittungston
(1 Sekunde).
6.
Geben Sie die folgende Zeichenfolge ein:
## 8 Externe PIN * 91 #
Sie hören erneut den externen Quittungston
(1 Sekunde).
7.
Markieren Sie die zuvor registrierte TK-Anlage auf
der Benutzeroberfläche des ARA-Servers durch ein
Häkchen am Anfang der Zeile und klicken Sie auf
hinter Verbinden.
Der Anmeldedialog des Konfigurationsmanagers
wird geöffnet.
8.
Geben Sie den Benutzernamen und das zugehörige
Passwort der TK-Anlage ein.
9.
Klicken Sie auf Anmelden.
Der Konfigurationsmanager wird geöffnet.
10.
Führen Sie die gewünschten Änderungen durch.
Weitere Schritte
Haben Sie alle Änderungen durchgeführt, klicken Sie
auf der Benutzeroberfläche des ARA-Servers auf
Trennen.
Hinweis: Ziehen Sie die Bedienungsanleitung Ihres
Routers zurate.
Wichtig: Ein internes Netzwerk wird normalerweise
durch eine z. B. im Router integrierte Firewall gegen
Eingriffe von außen geschützt. Wenden Sie sich
zwecks Anpassung der Firewall an den zuständigen
Systemadministrator.
und tragen Sie
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5020 voip

Inhaltsverzeichnis