Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltein- Und -Ausgänge Am Lms1Xx Beschalten; Abb. 48: Schalteingang, Z.b. In 1 Potenzialbehaftet Beschaltet; Abb. 49: Schalteingang, Z.b. In 1, Potenzialfrei Beschalten; Abb. 50: Drehgebereingänge Beschalten - SICK LMS1 Serie Betriebsanleitung

Lasermesssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6
Wichtig
78
Elektroinstallation
6.4.5
Schaltein- und -ausgänge am LMS1xx beschalten
Schalteingänge potenzialbehaftet beschalten (bezogen auf Versorgungsspannung)
Externer Schalter
Abb. 48:
Schalteingang, z.B. IN 1 potenzialbehaftet beschaltet
Die Schalteingänge benötigen mindestens eine Schaltspannung DC 11 V. Deswegen muss
die Versorgungspannung mindestens DC 11 V betragen.
Schalteingänge potenzialfrei beschalten
Externe Signalquelle
U
ein
Abb. 49:
Schalteingang, z.B. IN 1, potenzialfrei beschalten
Drehgebereingänge beschalten
V
Drehgeber
S
GND Drehgeber
Abb. 50:
Drehgebereingänge beschalten
© SICK AG, Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
= DC 11 V ... 30 V
90°
Betriebsanleitung
Lasermesssensoren LMS1xx
V
= DC 11 V ... 30 V
S
IN1
GND IN1
GND
LMS1xx
IN1
GND IN1
LMS1xx
INC1 A
INC1 B
GND
LMS1xx
8012470/13Z4/2019-12-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis