Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tab. 35: Kennwörter Für Lms10X/11X/15X/Lms173/Lms182 - SICK LMS1 Serie Betriebsanleitung

Lasermesssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7
Wichtig
Empfehlung
86
Inbetriebnahme und Konfiguration
Der Softwarezugriff auf den LMS1xx ist durch ein Kennwort geschützt. Nach erfolgreicher
Konfiguration sollten Sie das Kennwort ändern, damit es seine Schutzfunktion erfüllen
kann.
Benutzerlevel
Instandhalter
Autorisierter Kunde
Tab. 35:
Kennwörter für LMS10x/11x/15x/LMS173/LMS182
LMS12x/LMS13x/LMS14x Security sowie LMC12x/LMC13x VdS (Objektschutz)
Der Zugriff mit der Konfigurationssoftware SOPAS ET auf diese Geräte beschreibt das
Dokument „Technische Information (Errichteranleitung VdS)", Artikel-Nr.: 8013748, dt.
Ausgabe.
Siehe hierzu
Abschnitt 1.5 „Weiterführende Informationen" auf Seite
Für den Benutzerlevel „Bediener" ist ab Werk noch kein Kennwort vergeben.
Benutzen Sie den Projektbaum in SOPAS ET, um die nötigen Parameter für Ihre Applikation
zu konfigurieren.
Verlust von Konfigurationsparametern!
Wird die Spannungsversorgung des LMS1xx während der Konfiguration ausgeschaltet,
gehen alle bereits konfigurierten Parameter im flüchtigen Arbeitsspeicher des Geräts
verloren.
 Spannungsversorgung während der Konfiguration aufrechterhalten!
1. Im Menü O
den Befehl A
PTIONEN
„client" als A
UTORISIERTER
2. Den LMS1xx mit Hilfe der Parameter in SOPAS ET für die gewünschte Applikation
konfigurieren.
Hilfe zur Bedienung der Programmoberfläche sowie zu den einzelnen Optionen finden Sie
in SOPAS ET.
Expertenmodus oder Quickstart
Für den LMS12x steht ein Quickstart-Konfigurationsmodus zur Verfügung, mit dessen Hilfe
die Parameter des LMS12x auf einfache Weise für die Bedürfnisse des Objektschutzes
konfiguriert werden können.
Für den LMS10x/LMS11x/LMS15x steht nur der Expertenmodus zur Verfügung. Der
Expertenmodus kann auch für den LMS12x genutzt werden.
Konfiguration zurücksetzen
Um den LMS1xx in den Auslieferungszustand zurückzusetzen, sollten Sie zunächst die
Gerätedaten eines Gerätes, das sich im Auslieferungszustand befindet, in eine Datei
exportieren. Diese Gerätedaten können Sie später in bereits konfigurierte Geräte laden, um
deren Konfiguration in den Auslieferungszustand zurückzusetzen.
© SICK AG, Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Kennwort
main
client
G
M
ERÄT ANMELDEN
K
anmelden.
UNDE
Betriebsanleitung
Lasermesssensoren LMS1xx
9.
wählen und mit dem Kennwort
8012470/13Z4/2019-12-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis