Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 55: Can-Schnittstelle Beschalten; Abb. 56: Rs­232-Schnittstelle Beschalten - SICK LMS1 Serie Betriebsanleitung

Lasermesssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6
80
Elektroinstallation
Anschalten an eine Objektschutzanlage
LMS12x/LMS13x/LMS14x Security sowie LMC12x/LMC13x VdS
Informationen zum Verbinden der Geräte mit einer Objektschutzanlage enthält das
Dokument „Technische Information (Errichteranleitung VdS)", Artikel-Nr.: 8013748, dt.
Ausgabe.
Siehe hierzu
Abschnitt 1.5 „Weiterführende Informationen" auf Seite
CAN­Schnittstelle beschalten (typabhängig)
Für das Beschalten der CAN­Schnittstelle wird eine geschirmte „Twisted-Pair"-Leitung
benötigt. Der Abschlusswiderstand von 120  muss angeschlossen werden.
 Max. Leitungslänge gemäß
Datenschnittstellen" auf Seite 72
Abb. 55:
CAN-Schnittstelle beschalten
RS-232-Schnittstelle beschalten
Für die Beschaltung der RS­232-Schnittstelle wird eine geschirmte Leitung benötigt.
 Max. Leitungslänge gemäß
Datenschnittstellen" auf Seite 72
Abb. 56:
RS­232-Schnittstelle beschalten
© SICK AG, Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Abschnitt 6.3.3 „Rahmenbedingungen der
beachten.
Abschnitt 6.3.3 „Rahmenbedingungen der
beachten.
Betriebsanleitung
Lasermesssensoren LMS1xx
9.
8012470/13Z4/2019-12-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis