Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbereiche - SICK LMS1 Serie Betriebsanleitung

Lasermesssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Lasermesssensoren LMS1xx
Wichtig
8012470/13Z4/2019-12-02
Produktbeschreibung
Ein Verschmutzungsfehler wird auch an einem digitalen oder externen Ausgang gemeldet,
wenn dieser als Ausgang für den Status „Device Ready" konfiguriert ist (siehe
Abschnitt 3.10.3 „Digitale Schaltausgänge" auf Seite
Wenn Sie innerhalb der Feldauswerteapplikation die Strategie „Konturüberwachung mit
Ausblendung" verwenden (siehe
Verschmutzungsmessung inaktiv konfiguriert werden. Ist die Verschmutzungsmessung
aktiv, dann kann es zu falschen Detektionen von Konturverletzungen kommen.
Um bei deaktivierter Verschmutzungsmessung einen sicheren Betrieb zu gewährleisten,
sollte zusätzlich zur Messdatenaufzeichnung oder zum Detektionsfeld eine externe
Referenzkontur überwacht werden. Erkennt der LMS1xx diese Kontur nicht mehr, so ist von
einer störenden Verschmutzung der Frontscheibe auszugehen.
3.7

Einsatzbereiche

Grundsätzlich kann der LMS1xx zu zwei Zwecken verwendet werden:
Zur Messung von Objekten (siehe
Zur Erkennung von Objekten mit Auswertefeldern (siehe
„Feldapplikation" auf Seite
Die Einsatzbereiche sind deswegen sehr vielfältig. Insbesondere sind folgende zu nennen:
Containerverladung /-umschlag
Verkehr/Transport
Robotik
Objektschutz (niedrige Fehlalarmrate)
© SICK AG, Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
45).
Abschnitt „Auswertestrategie" auf Seite
Abschnitt 3.8 „Messung von Objekten" auf Seite
40)
Kapitel 3
42), sollte die
Abschnitt 3.9
34)
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis