Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen Für Die Montage; Abstand Zwischen Lms1Xx Und Zu Überwachendem Objekt/Fläche; Abb. 29: Strahlaufweitung Und Sicherheitszuschlag - SICK LMS1 Serie Betriebsanleitung

Lasermesssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Lasermesssensoren LMS1xx
8012470/13Z4/2019-12-02
Produktbeschreibung
3.13.2
Anforderungen für die Montage
Der LMS1xx muss wie folgt montiert werden:
Stabil
Möglichst erschütterungsfrei
Möglichst schwingungsfrei
Montagehalterungen
Folgende Montagehalterung stehen zur Verfügung:
Befestigungssatz 1a: Haltewinkel zur Montage nach hinten an Wand oder Maschine
(siehe
Abb. 65 auf Seite
Befestigungssatz 1b: Haltewinkel zur Montage nach hinten an Wand oder Maschine,
mit Schutz der Optikhaube (siehe
Befestigungssatz 2: Haltewinkel, nur in Verbindung mit Haltewinkel 1a oder 1b,
Justage um Querachse möglich (siehe
Befestigungssatz 3: Halteplatte, nur in Verbindung mit Haltewinkel 2, Justage um
Längsachse möglich (siehe
Alternativ dazu können Sie eine stabile Montagevorrichtung verwenden, die eine
veränderbare Ausrichtung des LMS1xx in der X­ und Y­Achse ermöglicht. Das Gewicht des
LMS1xx beträgt ca. 1,1 kg.
Beschädigungsgefahr durch Überhitzung!
Den LMS1xx so montieren, dass er keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist (evtl.
Bedachung anbringen). Dadurch wird ein unzulässiger Temperaturanstieg im Innern des
Sensors vermieden.
3.13.3
Abstand zwischen LMS1xx und zu überwachendem Objekt/Fläche
Der Laserstrahl weitet sich mit wachsender Entfernung zum LMS1xx auf. Es kann deshalb
im Scan-Bereich zur ständigen Detektion des Bodens oder einer Wand kommen, da er/sie
vom Laserstrahl getroffen wird.
Aufgeweiteter Laserstrahl
Abb. 29:
Strahlaufweitung und Sicherheitszuschlag
Als Bezugsebene für den einzuhaltenden Abstand zum Boden/zur Wand dient die optische
Achse, welche sich beim senkrecht montierten LMS1xx ca. 116 mm über der Gehäuse-
unterkante befindet.
© SICK AG, Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
103)
Abb. 66 auf Seite
Abb. 67 auf Seite
Abb. 68 auf Seite
104)
Ab 15 m Dauerdetektion
103)
104)
Sicherheitszuschlag
5 mm/m
Optische Achse
Kapitel 3
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis