Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Der Elektroinstallation; Versorgungsspannung; Tab. 27: Versorgungsspannungen Und Leistungsaufnahmen Des Lms1Xx; Tab. 28: Erforderliche Aderquerschnitte - SICK LMS1 Serie Betriebsanleitung

Lasermesssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Lasermesssensoren LMS1xx
Wichtig
8012470/13Z4/2019-12-02
Elektroinstallation
6.3

Vorbereiten der Elektroinstallation

6.3.1

Versorgungsspannung

Zur Inbetriebnahme und Bedienung des LMS1xx sind folgende typabhängige
Versorgungsspannungen gemäß IEC 60 364­4­41 sowie Leistungsabgaben des
anwenderseitigen Netzteils erforderlich:
Gerät
Versorgungsspannung
LMS10x
DC 10,8 V ... 30 V
LMS11x
LMS15x
LMS12x
DC 9 V ... 30 V
LMC12x
LMS13x
LMS14x
LMS173
LMS182
LMC13x
Tab. 27:
Versorgungsspannungen und Leistungsaufnahmen des LMS1xx
Empfohlene Sicherungswerte siehe
Seite
50.
Sicherheitstransformator verwenden
Der Ausgangskreis der Stromversorgung muss hierbei gegenüber dem Eingangskreis eine
sichere elektrische Trennung aufweisen, die üblicherweise durch einen Sicherheitstransfor-
mator gemäß IEC 742 (VDE 0551) erzeugt wird.
6.3.2
Aderquerschnitte
 Alle Anschlüsse mit Kupferleitungen verdrahten!
 Verwenden Sie folgende Aderquerschnitte:
Anschluss von
Versorgungsspannung
Schaltausgänge
Datenschnittstellen
Tab. 28:
Erforderliche Aderquerschnitte
Siehe auch
Abschnitt 10.1 „Datenblatt Lasermesssensor LMS1xx/LMC1xx" auf Seite
Beim LMS10x darf der Außendurchmesser der gemeinsamen Leitung aufgrund der
PG7-Leitungsdurchführung maximal 9 mm betragen.
Wenn Sie flexible Anschlussleitungen mit Litzen zum Anschluss an den Klemmen des
LMS10x/LMS12x/LMS173 verwenden, dann dürfen Sie keine Aderendhülsen verwenden.
© SICK AG, Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Leistungsabgabe
LMS100: Typ. 10 W
LMS111: Typ. 55 W bei maximaler Heizleistung
LMS151: Typ. 55 W bei maximaler Heizleistung
LMS12x: Typ. 10 W
LMC12x: Typ. 10 W
LMS13x: Typ. 55 W bei maximaler Heizleistung
LMS14x: Typ. 55 W bei maximaler Heizleistung
LMS173: Typ. 10 W
LMS182: Typ. 55 W bei maximaler Heizleistung
LMC13x: Typ. 55 W bei maximaler Heizleistung
Abschnitt „Absicherung der Versorgungsleitung" auf
Aderquerschnitt
Mindestens 0,25 mm², wenn lokale Stromversorgung (Netzteil) in
unmittelbarer Nähe
Mindestens 1,0 mm² bei maximal 220 m Leitungslänge, wenn
Anschluss an vorhandenes DC-24-V-Netz erfolgt
Mindestens 0,25 mm², maximale Leitungslänge 50 m bei 0,5 mm²
Mindestens 0,25 mm²
Kapitel 6
93.
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis