TäGlICHE VERWENDUNG
Die V.A.C.Via™ Therapieeinheit ist tragbar und klein genug, um unter der Kleidung getragen zu werden.
Der Patient kann normalen Aktivitäten nachgehen, sofern sie vom behandelnden Arzt erlaubt wurden.
Schlaf:
• Die Therapieeinheit so positionieren, dass die Schläuche nicht geknickt oder zusammengedrückt werden.
• Es ist darauf zu achten, dass die Therapieeinheit beim Schlafen nicht vom Tisch gezogen wird oder auf
den Boden fällt.
• Es wird empfohlen, die Therapieeinheit während des Schlafs eingesteckt zu lassen, damit diese geladen
werden kann.
Duschen und baden:
• Die V.A.C.Via
Therapieeinheit nicht beim Baden/Duschen oder an Stellen verwenden, wo sie in eine
™
Badewanne, Dusche oder ein Waschbecken fallen oder gezogen werden kann.
• Ein Produkt, das ins Wasser gefallen ist, nicht anfassen. Den Netzstecker der Therapieeinheit sofort
ziehen, falls sie an eine Stromquelle angeschlossen ist. Die Einheit vom Verband abkoppeln und KCI
kontaktieren.
• Die transparente Folie ist wasserfest. Patienten können sich mit angelegtem Verband und abgeklemmtem
sowie von der Therapieeinheit getrenntem Schlauch waschen oder duschen.
• Beim Abtrocknen mit dem Handtuch darf der Verband nicht verrutschen oder beschädigt werden.
Reinigung:
• Die V.A.C.Via™ Therapieeinheit und die Tragetasche können nach Bedarf mit einem feuchten Tuch und
einem milden Haushaltsreinigungsmittel abgewischt werden.
ENTSORGUNG DES GERäTS
Am Ende der Therapie sind bezüglich der Entsorgung von Verbänden und Kanistern die entsprechenden
Klinikvorschriften zur Infektionskontrolle und Vorgehensweise bei der Abfallentsorgung zu befolgen.
Die örtlichen Vorschriften und Richtlinien für die Entsorgung der V.A.C.Via
jeweiligen staatlichen, bundesstaatlichen und/oder lokalen Umweltvorschriften für die Wiederverwertung
von elektronischen Geräten entsprechen. Weitere Informationen von KCI finden Sie im Abschnitt
„Kontaktinformationen" im letzten Teil dieser Anleitung.
Therapieeinheit müssen den
™
43