laden des Akkus
ACHTUNG: Nur das mit der V.A.C.Via
Die Verwendung eines anderen Ladegeräts kann zur Beschädigung der Therapieeinheit führen.
ACHTUNG: Stromkabel können eine Stolperfalle darstellen. Darauf achten, dass sich alle Kabel
außerhalb von Wegen und Bereichen befinden, wo Personen entlang gehen.
HINWEIS: Die Form des Wandsteckdosensteckers eines Netzkabels hängt vom Land ab, in dem es
verwendet wird.
Der für die V.A.C.Via
Therapieeinheit verwendete wiederaufladbare Akku ist weder zugänglich noch
™
austauschbar.
1. Das Netzkabel in eine Wandsteckdose stecken.
2. Das andere Ende des Netzkabels in das Gleichstromnetzteil einstecken.
3. Das Gleichstromkabel an der Unterseite der Therapieeinheit einstecken.
4. Das Aufladen eines vollkommen entladenen Akkus dauert etwa sechs Stunden.
WICHTIGE INfORMATIONEN, DIE DEM PATIENTEN MITGETEIlT WERDEN MüSSEN
Gleich nach Verlegung in ihre Abteilung zusammen mit der Patientin bzw. dem Patienten die
Sicherheitsinformationen zur V.A.C.Via
Therapieeinheit in der häuslichen Pflege" auf den ersten Seiten dieser Gebrauchsanweisung durchgehen.
Die folgenden Informationen müssen zusammen mit dem Patienten vor der Entlassung mit dem V.A.C.Via
Therapy System durchgegangen werden. Eine Zusammenfassung dieser Informationen enthält die
V.A.C.Via
Kurzanleitung, die Patienten bei ihrer Entlassung mitgegeben werden muss.
™
Den Patienten darauf hinweisen, dass unverzüglich der behandelnde Arzt zu verständigen ist, wenn er
nicht in der Lage ist, die Ursache für einen Alarm zu beseitigen. Den Patienten darauf hinweisen, dass in
Notfällen ein Notarzt zu verständigen ist.
Therapieeinheit mitgelieferte Ladegerät verwenden.
™
Gleichstromkabel
V.A.C.Via
™
Abb. 24
Therapy, einschließlich der „Bedingungen zum Einsatz der V.A.C.
™
Wandsteckdose
Gleichstromnetzteil
Ladegerät
42
Netzkabel
®
™