Fehlernachrichten
Dieser Abschnitt enthält die Liste der Fehlercodes und -nachrichten für UEFI/
POST, das IMM2 und DSA, die generiert werden, wenn ein Fehler erkannt wird.
Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Anhang B, „UEFI-Fehlercodes
(POST-Fehlercodes)", auf Seite 801, Anhang A, „Fehlernachrichten des integrierten
Managementmoduls II (IMM2)", auf Seite 385 und Anhang C, „Testergebnisse für
DSA-Diagnosetests", auf Seite 823.
Fehlerbehebung nach Symptom
In den Fehlerbehebungstabellen sind Maßnahmen für Fehler mit identifizierbaren
Symptomen aufgeführt.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn diese Tabellen keine Lösung für den Fehler enthalten, finden Sie im Ab-
schnitt Anhang C, „Testergebnisse für DSA-Diagnosetests", auf Seite 823 Informati-
onen zum Testen des Servers und im Abschnitt „DSA-Preboot-Diagnoseprogramme
ausführen" auf Seite 169 finden Sie weitere Informationen zum Ausführen des Pro-
gramms "DSA Preboot". Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie un-
ter „Erste Schritte" auf Seite 145.
Wenn Sie vor Kurzem neue Software oder eine neue Zusatzeinrichtung installiert
haben und der Server nicht funktioniert, gehen Sie wie folgt vor, bevor Sie die Feh-
lerbehebungstabellen heranziehen:
Vorgehensweise
1. Überprüfen Sie die Systemfehleranzeige in der Bedienerinformationsanzeige.
2. Entfernen Sie die Software oder die Einheit, die vor kurzem neu installiert wur-
3. Führen Sie IBM Dynamic System Analysis (DSA) aus, um festzustellen, ob der
4. Installieren Sie die neue Software bzw. die neue Einheit erneut.
172
System x3500 M4 Typ 7383: Installations- und Servicehandbuch
Wenn sie leuchtet, überprüfen Sie die Anzeigen im Diagnosefeld "Light Path
Diagnostics" (siehe Abschnitt „Funktion "Light Path Diagnostics"" auf Seite
153).
de.
Server ordnungsgemäß ausgeführt wird (weitere Informationen zur Verwen-
dung von DSA finden Sie im Abschnitt Anhang C, „Testergebnisse für
DSA-Diagnosetests", auf Seite 823).