nen, z. B. für UEFI-Firmware, Einheitentreiber oder Firmware des integrierten Ma-
nagementmoduls II (IMM2), zu informieren.
Laden Sie die aktuelle Firmware für den Server herunter und installieren Sie die
Firmware anschließend gemäß den Anweisungen, die den heruntergeladenen Da-
teien beiliegen.
Wenn Sie eine Einheit auf dem Server ersetzen, müssen Sie möglicherweise die
Firmware aktualisieren, die im Speicher der Einheit gespeichert ist. Eventuell müs-
sen Sie auch die bereits vorhandene Firmware von einem CD- oder DVD-Image
wiederherstellen.
Die folgende Liste gibt an, wo die Firmware gespeichert ist:
v Die UEFI-Firmware ist im Nur-Lese-Speicher (ROM) auf der Systemplatine ge-
v Die IMM2-Firmware ist im Nur-Lese-Speicher (ROM) auf der Systemplatine ge-
v Die Ethernet-Firmware ist im Nur-Lese-Speicher (ROM) auf dem Ethernet-Cont-
v Die ServeRAID-Firmware ist im Nur-Lese-Speicher (ROM) auf der Systemplatine
v Die SAS/SATA-Firmware ist im Nur-Lese-Speicher (ROM) auf dem SAS/SATA-
Server konfigurieren
Die folgenden Konfigurationsprogramme sind im Lieferumfang des Servers enthal-
ten:
v Konfigurationsdienstprogramm
v Programm "Boot Manager"
v IBM CD ServerGuide Setup and Installation
114
System x3500 M4 Typ 7383: Installations- und Servicehandbuch
speichert.
speichert.
roller und auf der Systemplatine gespeichert.
und im RAID-Adapter (falls installiert) gespeichert.
Controller auf der Systemplatine gespeichert.
Das Konfigurationsdienstprogramm ist Teil der UEFI-Firmware. Mithilfe dieses
Programms können Sie Konfigurationstasks wie das Ändern von Einstellungen
für Interruptanforderungen, das Ändern der Startreihenfolge von Einheiten, das
Einstellen von Datum und Uhrzeit und das Festlegen von Kennwörtern aus-
führen. Informationen zur Verwendung dieses Programms finden Sie im Ab-
schnitt „Konfigurationsdienstprogramm verwenden" auf Seite 119.
Das Programm "Boot Manager" ist Teil der UEFI-Firmware. Mithilfe dieses Pro-
gramms können Sie die im Konfigurationsdienstprogramm festgelegte Startrei-
henfolge außer Kraft setzen und eine bestimmte Einheit vorübergehend als erste
Einheit in der Startreihenfolge definieren. Weitere Informationen zur Verwen-
dung dieses Programms finden Sie im Abschnitt „Boot Manager verwenden" auf
Seite 127.
Das Programm "ServerGuide" stellt Tools zur Softwarekonfiguration und Instal-
lationswerkzeuge zur Verfügung, die für den Server entwickelt wurden. Mithilfe
dieser CD können Sie während der Installation des Servers grundlegende Hard-
warefunktionen, wie z. B. einen integrierten SAS/SATA-Controller mit RAID-
Funktionalität, konfigurieren und die Installation des Betriebssystems vereinfa-
chen. Informationen zur Verwendung dieser CD finden Sie im Abschnitt „CD
"ServerGuide Setup and Installation" verwenden" auf Seite 117.