Festplattenlaufwerk – Probleme
Tabelle 18. Festplattenlaufwerke - Symptome und Maßnahmen
v Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge durch, in der sie in der Spalte "Maßnahme"
aufgeführt sind, bis der Fehler behoben ist.
v Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)", darf der betreffende
Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für
Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/
supportportal.
Fehlersymptom
Beim Diagnosetest für
Festplattenlaufwerke werden
nicht alle Laufwerke erkannt.
Während des Diagnosetests für
Festplattenlaufwerke reagiert
der Server nicht mehr.
Während das Betriebssystem
gestartet wurde, wurde ein
Festplattenlaufwerk nicht er-
kannt.
Beim Diagnosetest für
Festplattenlaufwerke werden
keine Fehler festgestellt, der
Fehler tritt aber weiterhin auf.
Hypervisorfehler
Tabelle 19. Hypervisor - Symptome und Maßnahmen
v Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge durch, in der sie in der Spalte "Maßnahme"
aufgeführt sind, bis der Fehler behoben ist.
v Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)", darf der betreffende
Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für
Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/
supportportal.
Fehlersymptom
Eine optionale Hypervisor-
Flasheinheit wird nicht an der
erwarteten Position in der
Bootreihenfolge aufgeführt,
wird überhaupt nicht in der
Liste der Booteinheiten ange-
zeigt oder ein ähnlicher Fehler
ist aufgetreten.
Maßnahme
Entfernen Sie das Laufwerk, das beim Diagnosetest angegeben wird. Wiederholen
Sie den Diagnosetest für Festplattenlaufwerke. Wenn die übrigen Laufwerke er-
kannt werden, ersetzen Sie das entfernte Laufwerk durch ein neues.
Entfernen Sie das Festplattenlaufwerk, das gerade getestet wurde, als der Server
nicht mehr reagiert hat, und wiederholen Sie den Diagnosetest. Wenn beim
Diagnosetest für Festplattenlaufwerke keine Fehler mehr festgestellt werden, erset-
zen Sie das entfernte Laufwerk durch ein neues.
Überprüfen Sie, ob alle Festplattenlaufwerke und die zugehörigen Kabel richtig
eingesetzt sind. Wiederholen Sie anschließend die Diagnosetests für
Festplattenlaufwerke.
Führen Sie den Diagnosetest für SCSI-Festplattenlaufwerke aus (siehe „DSA-
Preboot-Diagnoseprogramme ausführen" auf Seite 169).
Anmerkung: Dieser Test ist auf Servern mit RAID-Platteneinheiten und auf Ser-
vern mit SATA-Festplattenlaufwerken nicht verfügbar.
Maßnahme
1. Stellen Sie sicher, dass die optionale integrierte Hypervisor-Flash-Einheit beim
Start im Boot-Manager (<F12> Select Boot Device) angezeigt wird.
2. Überprüfen Sie, ob die integrierte Hypervisor-Flasheinheit richtig im Steckplatz
eingesetzt ist (siehe „Integrierte USB-Hypervisor-Flash-Einheit entfernen" auf
Seite 320 und „Integrierte USB-Hypervisor-Flash-Einheit installieren" auf Seite
321).
3. Lesen Sie die mit der optionalen integrierten Hypervisor-Flasheinheit gelieferte
Dokumentation, um Informationen zum Einrichten und zur Konfiguration zu
erhalten.
4. Stellen Sie sicher, dass andere Software auf dem Server funktioniert.
Kapitel 4. Fehlerbehebung
175