Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Grastrimmers (Abb. 5); Schnittempfehlungen (Abb. 6); Nachstellen Des Schnittfadens (Abb. 7) - Ryobi RBC30SESC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen)
3.
Halten Sie den Schaumstoffgriff fest mit der linken
Hand und ziehen den Starterhebel mit der rechten
Hand in einer schnellen, sicheren und stetigen
Bewegung nach oben bis der Motor startet.
RBC30SESC
1.
Drücken Sie die Einspritzpumpe 10 Mal.
2.
Stellen Sie den Chokehebel auf die
3.
Den Startergriff ziehen bis der Motor anspringt.
Motor ausschalten:
■ Stellen Sie den Schalter auf die "O" (AUS) Position.

VERWENDUNG DES GRASTRIMMERS (Abb. 5)

RBC30SESC: Halten Sie den hinteren Griff des
Grastrimmers mit Ihrer rechten Hand und den vorderen
Griff mit Ihrer linken Hand.
RBC30SBSC: Halten Sie den rechten Griff des
Grastrimmers mit Ihrer rechten Hand und den linken Griff
mit Ihrer linken Hand.
H a l t e n S i e I h r G e r ä t w ä h r e n d d e r g e s a m t e n
Verwendungsdauer fest mit beiden Händen. Der
Grastrimmer sollte in einer bequemen Position mit
dem Pistolengriff oder den Hinterer Haltegriff ungefähr
hüfthoch gehalten werden.
Verwenden Sie Ihren Grastrimmer stets auf der höchsten
Stufe. Schneiden Sie hohes Gras von oben nach unten,
um zu vermeiden, dass das Gras um das Rohr und den
Fadenkopf gewickelt wird, denn dadurch kann es zu
einer Überhitzung des Motors kommen. Wenn Gras um
den Fadenkopf gewickelt wird, schalten Sie den Motor
aus, ziehen das Zündkerzenkabel ab und entfernen das
eingeklemmte Gras. Bei einer längeren Verwendung auf
mittlerer Stufe kann es zu einem Austritt von Öl über den
Auspuff kommen.

SCHNITTEMPFEHLUNGEN (Abb. 6)

Achten Sie beim Schneiden darauf, dass der Schneidkopf
wie gezeigt leicht geneigt ist während er gleichzeitig in
etwa parallel zum Boden geführt wird. Schneiden Sie
langes Gras von oben nach unten, um zu gewährleisten,
dass sich das lange Gras/Gebüsch nicht an den
beweglichen Teilen verwickelt.
Bewegen Sie den Kopf in gleichmäßigen Zügen von links
nach rechts während Sie sich durch das Gras Gebüsch
arbeiten.

NACHSTELLEN DES SCHNITTFADENS (Abb. 7)

TM
(Reel Easy
)
Wenn der Faden zu kurz wird, klopfen Sie wie gezeigt
mit dem Fadenkopf auf den Boden um den Faden
zu verlängern. Achten Sie darauf nicht mit harten
Gegenständen zu "kollidieren".
VERWENDUNG DES FREISCHNEIDERS (Abb.
5)
R B C 3 0 S E S C : H a l t e n S i e d e n G r i ff m i t d e r
Beschleunigungstaste des Freischneiders mit Ihrer rechten
Hand und den vorderen Griff mit Ihrer linken Hand.
Position.
RBC30SBSC: Halten Sie den rechten Griff des
Freischneiders mit Ihrer rechten Hand und den linken Griff
mit Ihrer linken Hand.
Halten Sie Ihr Gerät während der gesamten
Ve r w e n d u n g s d a u e r f e s t m i t b e i d e n H ä n d e n .
Der Grastrimmer sollte in einer bequemen Position mit
dem Pistolengriff oder den Hinterer Haltegriff ungefähr
hüfthoch gehalten werden. Halten Sie Ihr Gerät gut fest und
bewahren Sie eine stabile Position. Dadurch vermeiden
Sie, dass Sie bei einem Rückprall des Schneideblatts Ihr
Gleichgewicht verlieren.
Stellen Sie den Tragegurt so ein, dass Sie eine bequeme
Arbeitsposition haben. Der Tragegurt ermöglicht es auch,
das Schneideblatt im richtigen Abstand von Ihrem Körper
zu halten.
Gehen Sie äußerst vorsichtig vor, wenn Sie dieses Gerät
mit einem Schneideblatt verwenden. Wenn das Schneide-
blatt mit einem Element in Berührung kommt, das es nicht
schneiden kann, kann es zu einem Rückprall kommen.
Der Kontakt mit einem solchen Element kann dazu führen,
dass das Schneidblatt für einen kurzen Moment zu einem
heftigen Stillstand kommt und das Gerät plötzlich von dem
berührten Objekt weggeschleudert wird. Diese Reaktion
kann heftig sein und dazu führen, dass der Bediener
die Kontrolle über das Gerät verliert. Ein Rückprall kann
auftreten, wenn das Schneideblatt auf ein Hindernis stößt,
blockiert oder sich verdreht. Der Rückprall kann in einem
Bereich auftreten, in dem das zu schneidende Element
nur schwer sichtbar ist. Um gute und sichere Arbeits-
bedingungen zu gewährleisten, muss das Unkraut in
Bewegungen von rechts nach links geschnitten werden.
Diese Rechts-Links-Bewegung gewährleistet, dass die
Auswirkungen eines eventuellen Rückpralls verringert
werden, falls sich ein Gegenstand oder ein Stück Holz auf
dem Weg des Schneideblatts befindet.
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rbc30sbsc

Inhaltsverzeichnis