4.1–1 (...4)b: TEXT
Hier kann der Kategoriename editiert werden.
Drücken Sie [F5] ("TEXT"), um das Texteingabefeld aufzuru-
fen. Geben Sie einen Kategorienamen von maximal 16 Zeichen
ein.
Wie man Zeichen eingibt, erfahren Sie auf
4.1–1 (...4)c: UTILITY
"Write Global Setting" (1.1–1d)
GLOBAL 5.1: DKit (Drum Kit)
Auf dieser Seite können Sie Ihre eigenen Drum Kits pro-
grammieren, indem Sie jeder Taste ein Drumsample zuord-
nen.
Solche Drum Kits können unter PROG 2.1: Ed–Basic OSC1
"Drum Kit" gewählt werden (sofern Sie "Oscillator Mode"
auf Drums gestellt haben). Auch Drum Kits lassen sich übri-
gens filtern, mit einer Amplitudenhüllkurve versehen usw.
und verhalten sich also wie "melodische" Multisamples
(wenn "Oscillator Mode"= Single oder Double).
Um ein Drum Kit editieren zu können, müssen Sie zuerst
den Program-Modus aufrufen, ein Program wählen, das
dieses Drum Kit verwendet (dessen "Oscillator Mode"-
Parameter also auf Drums gestellt ist) und dann zu dieser
Seite springen. Programs, die ein Drum Kit ansprechen,
besitzen bereits für Schlagzeugklänge geeignete Filter-
Amplituden- usw. Einstellungen. (In dem beiliegenden Voice
Name List-Heft sind die vorprogrammierten Drums-Pro-
grams mit einem
d
Symbol gekennzeichnet.)
Selbst wenn Sie ein Program wählen, dessen "Oscillator
Mode"-Parameter auf Single oder Double gestellt wurde,
verwendet es seine eigenen Filter- usw. Einstellungen. Auch
die Effekteinstellungen richten sich nach dem gewählten
Program. Besonders wichtig ist, dass Sie "Octave" (PROG
2.1–2b) auf +0[8'] stellen, weil die Schlagzeugklänge sonst
nicht den gebräuchlichen Notennummern zugeordnet sind.
Wenn Sie "Exclusive" (2.1–1b) angekreuzt haben, kann
das gewählte Drum Kit auch mit via MIDI empfange-
nen SysEx-Daten editiert werden.
Bedenken Sie, dass sich die Änderungen eines Drum
Kits auf alle Programs beziehen, die dieses Drum Kit
ansprechen.
Nach dem Editieren müssen Sie Ihr Drum Kit spei-
chern, wenn Sie es nicht verlieren möchten.
Rufen Sie also den Utility-Befehl "Write Drum Kits" auf
oder drücken Sie die [REC/WRITE]-Taste, damit das
Update Drum Kits-Dialogfenster erscheint. Drücken Sie
[F8] ("OK"), um die Einstellungen zu speichern.
Weitere Hinweise zum Programmieren von Drum Kits
finden Sie auf
BH S. 90.
142
5.1–1: High
Hier können Sie das änderungsbedürftige Drum Kit wählen,
jeder Note zwei Schlagzeug-Samples (High und Low)
zuordnen und weitere Parameter einstellen.
BH S. 39.
5.1–1a
5.1–1b
5.1–1a: Drum Kit, Key, Assign, Level H, Level L,
Vel. SW L→H
Drum Kit
Wählen Sie hier das Drum Kit, das Sie editieren möchten.
Wenn Sie möchten, können Sie mit dem Utility-Befehl
"Rename Drum Kit" auch seinen Namen ändern.
00(A/B) ...15(A/B)
16(C)...31(C)
32(D)...47(D)
48(User)...63(USER)
Key
Wählen Sie hier die Note, deren Schlagzeug-Sample (und
Einstellungen) Sie editieren möchten.
Mit [F6] ("Key–"), [F7] ("Key+") können Sie die benötigte
Note wählen. Sie können aber auch [ENTER] gedrückt hal-
ten, während Sie die betreffende Taste auf der Klaviatur
betätigen.
Alle "5.1: DKit"-Parameter (mit Ausnahme von "Drum Kit")
beziehen sich auf die hier gewählte Note.
Pro Note können zwei Drum Samples definiert werden. Die
Umschaltung erfolgt über den Anschlag: "High" wenn Sie
hart anschlagen und "Low" bei leichtem Anschlag.
Assign
On (markiert): Die für "High" (5.1–1b) und "Low" (5.1–2a)
gewählten Schlagzeug-Samples können gespielt werden.
Dies ist die Normaleinstellung.
Off (nicht markiert): Die eventuell angezeigten Drumsamp-
les werden nicht gespielt. Statt dessen wird bei Aktivieren
dieser Note das High- oder Low-Sample der Note rechts
gespielt und einen Halbton tiefer transponiert. Diese Ein-
stellung eignet sich beispielsweise für Paukenklänge oder
Toms, die auf demselben Sample beruhen.
Level H (Level High)
Level L (Level Low)
Hiermit können Sie die Lautstärke einstellen.
Wenn Sie hier +99 wählen, ist die Lautstärke doppelt so
hoch wie die Amp Level-Einstellung des derzeit gewählten
Programs. Wenn Sie hier 0 wählen, entspricht die Lautstärke
exakt der Amp Level-Einstellung des Programs. Der Wert
–99 bedeutet, dass Sie diese Note nicht mehr hören.
(High Sample)
5.1–1c
[00(A/B)...63(User)]
Werks-Drum Kits
(Drum Kits einer EXB-PCM oder User Kits)
5.1–1d
[C–1...G9]
[Off, On]
[–99...+99]
[–99...+99]