•
Beachten Sie die Position der Vena subclavia, die sich hinter dem Schlüsselbein,
oberhalb der ersten Rippe und vor der Arteria subclavia befindet. (An einem
Punkt, der direkt neben dem Winkel liegt, der von Schlüsselbein und erster Rippe
gebildet wird.)
WARNHINWEIS:
•
Bei Patienten, die beatmet werden müssen, besteht ein erhöhtes Risiko für einen
Pneumothorax, solange die Kanüle in die Vena subclavia eingeführt wird. Dies
kann zu Komplikationen führen.
•
Eine häufige invasive Belastung der Vena subclavia kann zu einer Stenose der
Vena subclavia führen.
•
Der Patient sollte vollständig auf dem Rücken liegen. Beide Beinarterien sollten
auf die Einführungsstelle und mögliche Nachwirkungen hin abgetastet werden.
Das Knie, das sich auf der Körperseite der Einführungsstelle befindet, sollte
gebeugt und der Oberschenkelmuskel entspannt sein. Legen Sie den Fuß auf das
gegenüberliegende Bein. Die Vena femoralis liegt dann posterior/medial zur Arterie.
Achtung: Die Möglichkeit einer Infektion kann bei einem Zugang über die Vena femoralis
erhöht sein.
•
Prüfen Sie anhand einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs die endgültige
Position des Katheters. Im Anschluss an das Legen des Katheters sollte immer
eine routinemäßige Röntgenuntersuchung folgen, um vor dem Gebrauch
sicherzustellen dass die Spitze richtig positioniert wurde.
•
Es wird empfohlen, die Spitze des Beinkatheters an der Verbindung der Vena
iliaca und der Vena cava inferior zu positionieren.
ANWEISUNGEN FÜR DIE SELDINGER-EINFÜHRUNG
•
Lesen Sie vor Verwendung dieses Produkts die Anleitung aufmerksam durch.
Der Katheter sollte von einem qualifizierten, approbierten Arzt oder ähnlich
qualifiziertem medizinischen Personal unter Anleitung eines Arztes eingesetzt,
gehandhabt und entfernt werden.
•
Die in dieser Anleitung beschriebenen medizinischen Techniken und Verfahren
spiegeln nicht alle medizinisch zulässigen Vorgehensweisen wider. Ebenso wenig
können sie die Erfahrung und das Urteilsvermögen patientenzustand.
•
Wenden Sie nach Möglichkeit die kliniküblichen Vorgehensweisen an.
Vena subclavia
Positionierung der Spitze
Vena femoralis
-35-
1