EINSATZINDIKATIONEN
•
Der Medcomp
die Hämodialyse und Apherese bestimmt.
•
Die Katheter können perkutan eingeführt werden und werden vorrangig in der
Vena jugularis interna platziert.
•
Die alternativen Zugänge schließen die subclavianische Vene ein.
•
Katheter, die größer als 40 cm sind, sind für Zugänge über die Vena femoralis
vorgesehen.
KONTRAINDIKATIONEN
•
Dieser Katheter ist ausschließlich für einen Langzeit-Gefäßzugang vorgesehen und
sollte nicht zu anderen Zwecken als in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben
eingesetzt werden.
BESCHREIBUNG
•
Die Vielseitigkeit des Split Cath
Lumen zu teilen, um den Katheterverschluss durch das Gefäß zu beseitigen.
•
Der Split Cath
für erhöhten Patientenkomfort und ausgezeichnete Biokompatibilität sorgt.
MÖGLICHE KOMPLIKATIONEN
•
Luftembolie
•
Bakteriämie
•
Verletzung des Plexus brachialis
•
Herzarrhythmien
•
Herztamponade
•
Zentralvenenthrombose
•
Endokarditis
•
Infektion an der Austrittstelle
•
Ischämie
•
Blutungen der Arteria femoralis
•
Beschädigung des Nervus femoralis
•
Hämatome
•
Blutsturz
•
Hämothorax
•
Punktur der Vena cava inferior
•
Gefäßrisswunde
•
Lumenthrombose
•
Mediastinalverletzung
•
Gefäßperforation
•
Pleuralverletzung
•
Pneumothorax
•
Retroperitoneale Blutungen
•
Punktur des rechten Atriums
•
Sepsis
•
Punktur der Arteria subclavia
•
Subkutane Hämatome
•
Punktur der Vena cava superior
•
Risswunde des Milchbrustganges
•
Tunnelinfektion
•
Gefäßthrombose
•
Venenstenose
•
Überprüfen Sie vor einer Einführung, ob Sie die potentiellen Komplikationen
kennen und wissen, wie Sie auf solche Notfälle reagieren müssen.
WARNHINWEISE:
•
Ergreifen Sie alle notwendigen Schritte und Vorsichtsmaßnahmen, um einen
Blutverlust oder eine Luftembolie zu verhindern, und ziehen Sie den Katheter
heraus, falls sich doch einmal eine Nabe oder ein Anschluss beim Einführen oder
Gebrauch von einem anderen Teil lösen sollte.
•
Schieben Sie den Führungsdraht oder den Katheter nicht weiter, wenn Sie auf
ungewöhnlichen Widerstand stoßen.
Split Cath
III Katheter ist für einen Langzeit-Gefäßzugang für
®
®
III ist aus weichem, röntgendichtem Polyurethan hergestellt, das
®
III erlaubt es, die Lumen in zwei frei schwebende
®
-33-