Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 19 Beziehung Zwischen Anzeige Und Anschlussleiste; Erläuterungen Zur Stiftleiste - Knauer Azura DAD 2.1L Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Azura DAD 2.1L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

27
KNAUER
DAD 6.1L, DAD 2.1L, MWD 2.1L Benutzerhandbuch V6700, Version 1.0
Installation
Senden von Steuer- und Error-Signalen an externe Geräte

Abb. 19 Beziehung zwischen Anzeige und Anschlussleiste

Erläuterungen zur Stiftleiste
Anschluss
EV 1
(Event 1)
EV 2 (Event 2)
Error OUT
Funktion
Relaiskontakt
Der Kontakt ist potentialfrei. Die Ein-
stellung ist abhängig von den Einste-
lungen in der Control Unit, der Mobile
Control oder der Software.
Dauersignal:
passiv = Relaiskontakt geöffnet
aktiv = Relaiskontakt geschlossen
Impuls:
Relaiskontakt geschlossen für
min. 1000 ms
Zulässige Belastung des Relaiskontakts:
1 A/ 24 V DC
TTL-Ausgang
Pegel:
passiv 5 V
aktiv 0 V
Impuls:
0 V für min. 1000 ms
TTL-Ausgang
Pegel:
passiv 5 V
aktiv 0 V
Der Ausgang ist aktiv, bis die Error-
Bedingung entfällt.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Azura mwd 2.1l

Inhaltsverzeichnis