Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Filter-Bedienparameter Des Q Keyboard - Waldorf Q Bedienungsanleitung

Keyboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

anschlagabhängig ist. Benutzen Sie diese Funktion, um dem gespielten Klang mehr Ausdruck zu
verleihen. Wenn Sie die Tasten nur leicht betätigen, wird nur wenig Modulation erzeugt. Wenn Sie
sie stärker anschlagen, wird auch die Modulation stärker. Die nachstehende Abbildung zeigt die
Arbeitsweise dieses Parameters:
Hüllkurvenauslenkung
100%
50%
Anschlagstärke = 1...127
0%
-50%
-100%
Env-Parameter = +32
Velocity-Parameter = 0
Einfluß von verschiedenen Anschlagwerten auf die Hüllkurvenauslenkung
Der gesamte Betrag, der für die Filtermodulation verwendet wird, berechnet sich aus der
Summe der beiden Parameter Env und Velo. Daher sollten Sie sich stets vor Augen halten,
wie hoch die Modulation wirklich ist, insbesondere dann, wenn sich das Filter nicht wie
erwartet verhält. Interessante Effekte lassen sich auch dadurch erzielen, daß Sie einen der
beiden Parameter auf einen positiven Wert, den anderen auf einen negativen setzen.
Pan
Stellt die Position im Stereopanorama ein. Die Einstellung left 64 bedeutet dabei ganz links, right 63
bedeutet ganz rechts. Wenn Sie den Klang in der Stereomitte plazieren wollen, wählen Sie die
Einstellung center . Um weitere Bewegung in das Klangbild zu bringen, können Sie Panoramaposition
über den PanMod-Parameter, beispielsweise mit einem LFO, modulieren.
Drive
Bestimmt den Grad der Sättigung, die dem Signal zugefügt wird. Bei 0 wird das Signal nicht verzerrt,
es bleibt also "rein". Kleine Werte addieren zusätzliche Harmonische zum Signal, was sich in einem
wärmeren Klangcharakter äußert. Weiteres Erhöhen des Drive-Parameters verstärkt die Verzerrung,
was sich besonders für härtere Leadsounds und Effekte eignet.
Zusätzliche Filter-Bedienparameter des Q Keyboard
Cutoff Mod
Bestimmt die Stärke der Eckfrequenzmodulation. Positive Werte erhöhen die Filterfrequenz, wenn
eine positive Modulation zugewiesen wurde, beispielsweise durch Aftertouch der Tastatur. Negative
Werte erniedrigen die Filterfrequenz.
Cutoff Mod Source
Wählt die Quelle der Eckfrequenzmodulation.
Anschlagstärke = 127
Anschlagstärke= 1
Zeit
Env-Parameter = +32
Velocity-Parameter = +32
left 64...center...right 63
0...127
-64...+63
siehe Tabelle "Fast-Modulations-Quellens"
85
Sound Parameter – Filter
Anschlagstärke = 1
Anschlagstärke = 127
Zeit
Env-Parameter = +32
Velocity-Parameter = -64
Waldorf Q Bedienungshandbuch
Zeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis