Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stepsequenzer; Editieren Von Sequenzerpattern; Aktivieren Der Stepsequenzer-Kontrolle; Schritt-Auswahl - Waldorf Q Bedienungsanleitung

Keyboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stepsequenzer

Ein Step- oder Schrittsequenzer ermöglicht das Abspielen einer bestimmten Anzahl von Noten, die als
sogenannte Schrittfolge gespeichert sind. Zusätzlich kann ein Schrittsequenzer Modulationssignale
ausgeben, mit denen verschiedene Parameter der Klangerzeugung, z.B. die Filterfrequenz gesteuert
werden können. Der Stepsequenzer war häufig in älteren analogen Synthesizern und speziell in
Modularsystemen oder aber als sogenanntes "Stand-Alone-Modul" zu finden, wobei er meistens mit
den verschiedenen Klangerzeugern verbunden werden konnte. Der Stepsequenzer des Q bietet neben
all diesen klassischen Möglichkeiten auch neuartige, z.B. polyphonische Schrittfolgen oder das
Speichern von Patterns.
Es scheint ein wenig anachronistisch zu wirken, einen limitierten Sequenzer in einen Synthesizer zu
integrieren, wo doch heutzutage fast jeder mit leistungsfähigen Software-Sequenzern komplexe
Arrangements kreiert. Gerade diese Einschränkung auf die wesentlichen Funktionen läßt Ergebnisse
entstehen, die Sie so wahrscheinlich nie mit einem Computerprogramm erzeugt hätten. Sehen Sie
also den Stepsequenzer des Q nicht als Ersatz, sondern als Bereicherung Ihrer Produktionswerkzeuge.

Editieren von Sequenzerpattern

Es spielt keine Rolle, ob der Stepsequenzer gerade läuft oder nicht, da alle Änderungen in Echtzeit
geschehen und das Ergebnis direkt gehört werden kann.

Aktivieren der Stepsequenzer-Kontrolle

Der Stepsequenzer wird mit den Nummerntastern und den Eingabereglern der Hüllkurven bedient.
Deshalb muß dieser Bereich zunächst auf die Stepsequenzer-Kontrolle umgeschaltet werden.
Umschalten auf die Stepsequenzer-Kontrolle:
Dücken sie den Grab Control

Schritt-Auswahl

Für Änderungen an einem oder mehreren Schritten müssen diese zuvor angewählt werden:
Anwahl eines oder mehrerer Schritte:
1.
Halten Sie Bank Select und Step 1-8 und/oder Step 9-16...Step 25-32 um eine oder
mehrere Bänke mit acht Schritten anzuwählen. Wenn Sie mehr als eine Bank anwählen,
betreffen die Änderungen alle gewählten Bänke.
2.
Drücken Sie einen oder mehrere der Nummerntaster 1...8 um die entsprechenden Schritte
anzuwählen. Wenn Sie einen Schritt anwählen, ohne zuvor eine Bank ausgewählt zu
haben, bleibt die zuletzt gewählte Bank aktiv. Dies ist besonders wichtig, wenn der
Sequenzer läuft.
Sobald Sie einen Schritt angewählt haben, ist der Sequenzer bereit für die Aufnahme von Noten.
S E Q
G r a b C o n t r o l
Pa t t e r n
St e p 1 - 8
St e p 9 - 16
St e p 17 - 24
S o u n d
B a n k A
B a n k B
B a n k C
M u l t i
1
2
3
Sequenzer-Sektion beim Q Keyboard
Stepsequenzer – Editieren von Sequenzerpattern
St e p 2 5 - 3 2
B a n k D
4
5
6
7
-Taster, so daß dessen LED leuchtet.
43
T e m p o
C u t o f f
Ve l o c i t y
S t a r t / S t o p
O p t i o n
E d i t
Pa u s e
H o l d
8
9
0
Waldorf Q Bedienungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis