Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xphorm Editiermenü - Waldorf Q Bedienungsanleitung

Keyboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltbare Parameter, die nicht xphormed werden:
LFO Wellenformen, Sync, Clocked
Oszillatorwellenformen, Sync und Modulationsquellen
Mischereinstellungen für den Eingang N/E
Filtertypen und Modulationsquellen
Effekttypen
Warum werden schaltbare Parameter nicht xphormed?
Die Erklärung ist einfach: diese Parameter basieren alle auf mathematischen Modellen. XPhorming
zwischen verschiedenen Oszillator- und Filtermodellen ist nicht möglich, da diese auf analogen
Schaltungen basieren und nicht beliebig oft eingesetzt werden können. XPhorming zwischen
verschiedenen Effekttypen ist auch nicht möglich oder wissen Sie, was das Ergebnis von Chorus und
Distortion ist? Ein Chortion? Ein Distorus? (Nicht zu vergessen, daß auch die Effekte aus
verschiedenen Modellen bestehen.)
Warum können nicht zwei Modelle gleichzeitig verfügbar sein?
Zunächst würde dies die Polyphonie drastisch reduzieren, da mehr Prozessorleistung nötig ist. Und
zweitens wäre es nicht das gleiche wie Xphorm. Xphorm ändert die Parameter von einem Wert zum
anderen, während reines Ein- und Ausblenden die Parametereinstellungen nicht verändern würde,
wohl aber die Lautstärke des ersten Moduls absenkt, während das zweite langsam eingeblendet wird.
Ein Beispiel: zwei Tiefpaßfilter, der erste mit einer niedrigen Frequenzeinstellung, der zweite mit einer
hohen: XPhorm öffnet das Filter langsam, während reines Überblenden die Lautstärke des ersten
Filters ausblendet, während der zweite langsam eingeblendet wird; also zwei völlig verschiedene
Ergebnisse.
Xphorm Editiermenü
Das Xphorm-Menü enthält zwei Parameter, um die Xphorm-Funktion einzustellen.
Xphorm Mode
Dieser Parameter wählt die Quelle, die die Xphorm-Interpolation auslöst.
off bedeutet, daß Xphorm deaktiviert ist.
Modwheel bedeutet, daß das Modulationsrad die Xphorm-Interpolation kontrolliert.
Pressure bedeutet, daß der monophone Aftertouch die Xphorm-Interpolation kontrolliert.
Sie sollten in den Klängen, die Sie mittels Xphorm interpolieren wollen keine Modulation
verwenden, die auch auf das Modulationsrad oder den Aftertouch zugreifen, da dies
zusätzlich den Klang mit beeinflußt. Natürlich soll das nicht heißen, das auf diesem Weg
nicht auch interessante Ergebnisse möglich sind.
Xphorm Sound Bank und Nummer
Auf der zweiten Seite des Xphorm-Menüs können Sie den Klang auswählen, der als Xphorm-
Zielsound verwendet wird. Abhängig von den schaltbaren Parametereinstellungen des Originalsounds
kann dieser Klang fremdartig klingen. Sollte Sie das Ergebnis zufriedenstellen, behalten Sie es,
andernfalls wählen Sie einfach einen anderen Zielsound aus, der die gleichen schaltbaren Parameter-
einstellungen enthält.
Sound Parameter – Xphorm – Überblenden zwischen zwei Klängen
off, Modwheel, Pressure
A...X 001...100
59
Waldorf Q Bedienungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis