Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Q Bedienungsanleitung Seite 12

Keyboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis – Was sollten Sie überhaupt lesen?
Bereich
Einführung
Aufbau und Anschlüße
Grundlegende
Bedienung
Multi-Betriebsart
Step Sequenzer
Sound Parameter
Globale Parameter
Waldorf Q Bedienungshandbuch
Kapitel
Sicherheitshinweise
Externer Audio-Eingang
Ausschalten
Panik-Funktion
Auswahl von Programmen
Instrumente und Sounds
Verändern von Parametern
Multi-Parameter
Instrumenten-Parameter
alle Kapitel
Tempo
Clock
Modulationgeschwindigkeit
Xphorm
Oszillatoren
Mischer
Routing
Filter
Filter Typen
Vocoder
Arpeggiator Editier-Menü
Arpeggiator Editier-Menü
Schritt-Daten
Hüllkurven
Niederfrequenzoszillatoren
(LFOs)
Modulations-Matrix
Modifier Matrix
Drum-Map
Global-Menü
Empfohlene Kapitel für Synthie-Freaks
12
Stichpunkte
Stromanschluß
Programmauswahl nach Kategorien
alle Kapitel
alle Kapitel
Ctrl W...Z
Instrumentauswahl zum Editieren
MIDI und Status Einstellungen
FM und FM Source
Wavetable-Oszillatoren
Balance
Noise / Ext. Balance
N/E Select F1 / F2 Feed
Anwahl der Filtertypen
FM und FM Source
Pan
PanMod und PanMod Source
Comb + and Comb -
Einführung
Bedienung
alle Kapitel
alle Kapitel
Betriebsarten
ADS1DS2R Hüllkurve
One Shot Hüllkurve
LoopS1S2 Hüllkurve
Loop All Hüllkurve
Sync
Fade
Clocked
Phase
alle Kapitel
alle Kapitel
alle Kapitel
Globaler MIDI-Kanal
Sysex Device ID
Clock
Controller Send
Input Gain

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis