Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Q Bedienungsanleitung Seite 133

Keyboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pressure Curve
Bestimmt das Aftertouchverhalten der Tastatur. Die Auswirkungen beziehen sich auf die interne
Klangerzeugung und die gesendeten MIDI-Aftertouch-Daten. Eingehende MIDI-Aftertouch-Daten
werden nicht beeinflußt.
Die verschiedenen Kurven sind identisch mit denen unter On Velocity Curve dargestellten.
Als Standardeinstellung für Pressure Curve sollten Sie linear oder exp 1 wählen. Die
restlichen Einstellungen eignen sich nur für spezielle Situationen.
Footsw1 mode
Bestimmt, wie der Q die Signale des Switch Pedal 1
Off bedeutet, dass das Schaltpedal deaktiviert ist.
switch Cl eignet sich für Schaltpedale die schließen, wenn das Pedal gedrückt und öffnen,
wenn das Pedal nicht gedrückt wird. Der Q erzeugt hierbei einen Controllerwert von 127,
wenn das Pedal gedrückt ist und einen Controllerwert von 0, wenn das Pedal losgelassen
wird.
toggle Cl eignet sich für Schaltpedale die schließen, wenn das Pedal gedrückt und öffnen,
wenn das Pedal nicht gedrückt wird. Der Q erzeugt hierbei einen Controllerwert von 127
beim ersten Drücken des Pedals und einen Controllerwert von 0 beim nächsten Drücken des
Pedals und so weiter.
switch Op eignet sich für Schaltpedale, die öffnen, wenn sie gedrückt und schließen, wenn
sie nicht gedrückt werden. Der Q erzeugt hierbei einen Controllerwert von 127, wenn das
Pedal gedrückt ist und einen Controllerwert von 0, wenn das Pedal losgelassen wird.
toggle Cl eignet sich für Schaltpedale, die öffnen, wenn sie gedrückt und schließen, wenn sie
nicht gedrückt werden. Der Q erzeugt dann einen Controllerwert von 127 beim ersten
Drücken des Pedals und einen Controllerwert von 0 beim nächsten Drücken des Pedals und
so weiter.
Footsw1 cntr.
Bestimmt, welcher Controller vom Switch Pedal 1
Sustain sendet den Sustain-Controller (Controller #64) mit einem Wert von 127 an die interne
Klangerzeugung und den MIDI-Out. Dies veranlasst die Hüllkurven des Q solange in der "Taste
gedrückt"-Phase zu bleiben, bis der Sustain-Controller mit dem Wert 0 gesendet wird.
Sostenuto sendet den Sostenuto-Controller (Controller #66) mit einem Wert von 127 an die
interne Klangerzeugung und den MIDI-Out. Dies veranlasst die Hüllkurven des Q solange für alle
aktiven Stimmen in der "Taste gedrückt"-Phase zu bleiben, bis der Sostenuto-Controller mit dem
Wert 0 gesendet wird. Die Stimmen, die aktiviert werden, nachdem der Sostenuto-Controller auf
exp 2 / exp 1 / linear / log 1 / log 2
Pressure Curve
linear
Off / switch Cl / toggle Cl / switch Op / toggle Op
Footsw1 mode/cntr.
switch Cl|
Sustain / Sostenuto / Control W...Z
Footsw1 mode/cntr.
|Sustain
133
Globalparameter – Drum Map Sound-Menü
auswertet.
angesprochen wird.
Waldorf Q Bedienungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis