Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arpeggiator Editier-Menü - Waldorf Q Bedienungsanleitung

Keyboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Noten-
Bereich Richtung
Eingabe
C1 E1 G1
1 Oct
C1 E1 G1
2 Oct
E1 G1 C1
3 Oct
C1 G1 E2
3 Oct
C1 E1 G1
3 Oct
C1 E1 G1
2 Oct
Arpeggio-Ausgabe in Abhängigkeit der eingegebenen Noten
Tempo
Lesen Sie das Kapitel "Das Tempo".
Arpeggiator Editier-Menü
Die nachfolgenden Einstellungen können Sie über das Anzeigen-Menü erreichen. Drücken Sie dazu
Edit
zunächst bitte den
Mode
Lesen Sie dazu bitte das Kapitel "Arpeggiator Bedienelemente".
Pattern
(Muster)
Hier wird das Muster festgelegt, mit dem Sie das Arpeggio erzeugen.
User oder eines von 15 ROM-Patterns geschaltet werden.
Ist Off angewählt, spielt der Arpeggiator eine kontinuierliche Notenfolge mit der
entsprechenden Clock-Einstellung.
User bietet Ihnen die Möglichkeit, eigene rhythmische Pattern zu erzeugen. Pro Klang wird
jeweils eines dieser Pattern gespeichert. Lesen Sie hierzu auch "Arpeggiator Editier Menü
Schrittdaten" weiter unten.
1...15 wählt eines von 15 internen ROM-Rhythmuspattern aus. Die nachfolgende Tabelle
gibt einen Überblick der verschiedenen ROM-Pattern:
Pattern
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
abgespieltes Arpeggio
Up
C1 E1 G1 | C1 E1 G1
Up
C1 E1 G1 | C2 E2 G2 | C1 E1 G1 | C2
Up
E1 G1 C1 | E2 G2 C2 | E3 G3 C3 | E1
Up
C1 G1 E2 | C2 G2 E3 | C3 G3 E4 | C1
Down
G3 E3 C3 | G2 E2 C2 | G1 E1 C1 | G3
Alt Down
G2 E2 C2 | G1 E1 | C1 E1 G1 | C2 E2
-Taster im Arpeggiator-Bereich.
Off / User / 1...15
1
2
3
4
5
6
7
Arpeggiator Pattern
107
Sound Parameter – Arpeggiator
Pattern
8
9 10 11 12 13 14 15 16
Waldorf Q Bedienungshandbuch
(Muster) kann auf Off ,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis