Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Q Bedienungsanleitung Seite 111

Keyboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Í Í Í Í angewählt ist, wird der entsprechende Schritt `unhörbar´ ausgespielt. D.h. die
´Notenliste rückt einen ´stummen Schritt vor, also das Gegenteil von Arp Step auf Off. Bei
dieser Einstellung wird keine Note erzeugt und deshalb rückt die Notenliste auch keinen
Schritt vor.
Wenn Ó angewählt ist, wird die Anschlagsstärke des entsprechenden Schritts nicht
verändert. Die Wiedergabe erfolg mit der ursprünglichen Anschlagsstärke.
Wenn in bei Arp Accent positive oder negative Werte eingegeben werden, ändert sich die
Anschlagsstärke entsprechend um den Wert 15 von der ursprünglichen Anschlagsstärke.
Arp Glide
(Arpeggiator-Gleiten)
Sie können für jeden einzelnen Schritt des Arpeggiomusters den Gleiteffekt aktivieren. Damit ist es
möglich den klassischen Basslinien-Melodiecharakter zu erzeugen. Wichtig ist dabei auch der unter
Glide eingestellte Wert.
• Wenn off angewählt ist, bleibt der Gleiteffekt für diesen Schritt ausgeschaltet.
• Wenn ˜ ˜ ˜ ˜ angewählt ist (Bindebogen), wird der Gleiteffekt für diesen Schritt aktiviert. Das
bedeutet, daß die vorhergehende Note in die Note des aktuellen Schritts übergleitet.
Bitte beachten Sie, daß Glide im Oszillator-Bereichs auf Off eingestellt sein muß, damit Sie
individuelle Einstellungen für die einzelnen Schritte vornehmen können. Sonst wird der
Gleiteffekt auf alle Noten angewendet.
Arp Step
(Arpeggiator-Schritt)
Die folgenden Einstellungen können starke Auswirkungen auf das entstehende Arpeggio haben. Arp
Step stellt ihnen Möglichkeiten zur Verfügung, aus der vorhandenen Notenliste für jeden Schritt
Noten auszuwählen. Sie können ebenfalls den gesamten Akkord oder Teile davon auswählen.
Schließlich können Sie die Auswahl auch dem Zufall überlassen.
Wenn * angewählt ist, gibt der Arpeggiator den Schritt entsprechend der Notenliste
unverändert aus.
Wenn off angewählt ist, gibt der Arpeggiator keine Note in diesem Schritt aus. Wenn Sie
Length oder Steplen auf legato eingestellt haben, wird der vorhergehende Schritt, der
nicht auf Off gestellt ist, gehalten um ein Legato zu erzeugen. Die Notenliste rückt keinen
Schritt vor.
Wenn – angewählt wurde, gibt der Arpeggiator die gleiche Note aus, die im letzten
vorhergehenden Schritt auf * oder ˆ eingestellt war. Mit dieser Einstellung können sie eine
bestimmte Note der Notenliste einige Male wiederholen. Die Notenliste rückt keinen
Schritt vor.
Wenn Ú angewählt ist, spielt der Arpeggiator in diesem Schritt die erste Note der
Notenliste. Die Notenliste rückt keinen Schritt vor.
Wenn Û angewählt ist, spielt der Arpeggiator die letzte Note der Notenliste. Die Notenliste
rückt keinen Schritt vor.
Wenn Ù angwählt ist, spielt der Arpeggiator einen Akkord aus der ersten und letzten Note
der Notenliste. Das bedeutet, das Sie mindestens zwei Noten einspielen müssen, um
diesen Effekt hören zu können. Die Notenliste rückt keinen Schritt vor.
off / ˜
* * * * / - - - - / Ú Ú Ú Ú / Û Û Û Û / Ù Ù Ù Ù / ı ı ı ı / ˆ ˆ ˆ ˆ
111
Sound Parameter – Arpeggiator
Waldorf Q Bedienungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis