Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glide

Der Begriff "Glide" oder „Portamento" beschreibt das kontinuierliche Gleiten der Tonhöhe von einer
Note zur nächsten, wie es bei Streichern und einigen Blasinstrumenten (z.B. Posaune) möglich ist.
Dies ist ein typischer Synthesizer-Parameter und wird in fast allen Musikstilen benutzt. Beachten Sie,
das Glide die Tonhöhe aller Oszillatoren beeinflußt.
Die Bedienelemente des Glide-Effektes befinden sich im Oszillator-Bereich.
Die folgenden Parameter können direkt auf der Bedienoberfläche des Q Keyboard eingestellt werden,
für den Q Rack sind Sie nur über das entsprechende Editier-Menü erreichbar:
Glide Rate
Bestimmt die Glide-Zeit. Niedrige Werte erzeugen eine kurze Gleitzeit im Millisekundenbereich, die
dem Klang eine besondere Note verleiht. Höhere Werte ergeben eine lange Gleitzeit bis zu mehreren
Sekunden, die sich besonders für Solo- und Effektklänge eignet.
Glide Mode
Bestimmt den Effekttyp.
Portamento ist ein normales Portamento, bei dem die Tonhöhe kontinuierlich von einer Note
zur nächsten gleitet.
Bei Fingered Portamento wird das Gleiten nur bei zusammenhängend (legato) gespielten
Noten ausgeführt, so daß die erste gespielte Note nicht beeinflußt wird. Diese Einstellung
eignet sich vor allem für Solo-Klänge, bei denen es meist unerwünscht ist, in den Einstieg des
Solos hineinzugleiten.
Glissando wählt in gleicher Weise den normalen Glissando-Effekt, bei dem die Tonhöhe in
Halbtonschritten gleitet.
Fingered Gliss ist ähnlich wie Glissando, erzeugt aber nur eine Tonhöhenveränderung, wenn
Noten zusammenhängend (legato) gespielt werden.
Active
Dieser Taster schaltet den Glide-Effekt an oder aus.
0...127
Portamento / Fingered Porta / Glissando / Fingered Gliss
off / on
75
Sound Parameter – Glide
Waldorf Q Bedienungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis