Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niederfrequenzoszillatoren (Lfos); Lfo-Bedienparameter - Waldorf Q Bedienungsanleitung

Keyboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Niederfrequenzoszillatoren (LFOs)

Neben den Haupt-Oszillatoren gibt es im Q zu Modulationszwecken drei Niederfrequenz-
oszillatoren, kurz LFO (Low Frequency Oscillator) genannt. Jeder LFO erzeugt eine periodische
Wellenform mit einstellbarer Frequenz und Wellenform.

LFO-Bedienparameter

Der folgende Ausschnitt der Bedienoberfläche des Q zeigt den LFO-Bereich:
Die wichtigsten Bedienelemente der LFOs befinden sich auf der Bedienoberfläche des Q.
Anwahl der LFOs beim Q Rack
Drücken Sie einen oder mehrere LFO Select-Taster, um einen oder mehrere LFOs des Q Rack zur
Editierung anzuwählen.
Shape
Wählt die Wellenform des entsprechenden LFOs. Die folgende Abbildung zeigt die verfügbaren
Wellenformen:
L F O
S h a p e
S y n c
S h a p e
S y n c
S h a p e
S y n c
LFO-Bedienparameter Q Keyboard
Sine / Triangle / Square / Saw / Random / S & H
Sinus
Sägezahn
Zufallswellenform
LFO-Wellenformen
Sound Parameter – Niederfrequenzoszillatoren (LFOs)
1
S p e e d
D e l a y
2
S p e e d
D e l a y
3
S p e e d
D e l a y
E d i t
Dreieck
119
Rechteck
Sample&Hold
Waldorf Q Bedienungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis