Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltpedal-Eingänge; Kontrollpedal/Cv-Eingang - Waldorf Q Bedienungsanleitung

Keyboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme – Schaltpedal-Eingänge
Schaltpedal-Eingänge
Der Q besitzt zwei Anschlüsse für Schalter-Pedale. Diese können verschiedener Bauart sein, das heißt
entweder Fußschalter, Sustain-Pedale o.ä. Dabei ist es egal, ob der Pedal- oder der Schalterzustand
offen oder geschlossen ist oder welche Polarität er besitzt. Im Globalmenü lassen sich alle Eigenschaf-
ten für die Pedale einstellen.
Die Schaltpedal-Buchse
Schaltpedal mit einem 6,25mm-Mono-Klinkenstecker oder zwei Pedale über ein Insert-Kabel
anschließen. Falls Sie diese Art wählen, ist die Buchse wie folgt beschaltet:
Fußschalter 1 ist verbunden mit dem Tip und der Masse.
Fußschalter 2 ist verbunden mit dem Ring und der Masse.
Sie können aber auch einen Adapter verwenden, der ein Stereo-6,25mm-Stecker auf zwei Mono-
6,25mm-Stecker verteilt.
Kontrollpedal/CV-Eingang (nur Q Keyboard)
Der Q besitzt zwei Eingänge für Kontrollpedale oder Kontrollspannungen.
Wenn ein Kontrollpedal benutzt wird, ist ein Potentiometer von 47 kOhm oder höher nötig. Fast jedes
erhältliche Pedal sollte aber diese Anforderungen erfüllen. Es ist egal, in welche Richtung das Pedal
wirkt, da dies im Globalmenü eingestellt werden kann.
Wenn CV benutz wird, sollten folgende Bedingungen erfüllt werden:
Tip: CV In (intern verbunden mit +5V von einem 4K7 Resistor)
Ring: intern verbunden mit +5V von einem 4K7 Resistor.
Eingangs-Steuerspannungsbreite : 0 bis 5V
Es ist egal, ob das ankommende CV-Signal linear oder logarithmisch ist, da dies im Globalmenü
eingestellt werden kann, ebenso der Eingangs-Offset und die Gesamtverstärkung.
Waldorf Q Bedienungshandbuch
des Q besitzt einen 6,25mm-Stereo-Klinken-Eingang. Sie können ein
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis