Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Q Bedienungsanleitung Seite 38

Keyboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multi-Betriebsart – Grundlegende Instrument-Einstellungen
In einem Multi-Programm kann nur eine Drum Map gleichzeitig benutzt werden. Wenn Sie
einem Instrument eine Drum Map zuweisen, wird ein anderes Instrument, welches eine
Drum Map enthält, automatisch auf die normale Soundprogrammverwaltung zurückgesetzt.
Ein Multi-Programm im internen Speichern kann auch einen oder mehrere Sounds enthalten,
die auf einer Karte gespeichert sind, ebenso auch umgekehrt. Trotzdem sollten Sie es
vermeiden, internen Multiprogrammen Kartensounds zuzuweisen, da beim Entfernen der
Karte das Multi anders oder gar nicht klingt.
Volume
Volume bestimmt die Gesamtlautstärke für das Instrument.
Der Volume-Parameter bestimmt die maximale Ausgangslautstärke des angewählten
Instruments. Wenn Sie MIDI Controller #7 (Kanal Lautstärke) benutzen, um die Lautstärke des
Instruments, welches diesen MIDI-Kanal verwendet, zu ändern, so dient der eingestellte
Volume-Wert als Referenz. Steht beispielsweise Volume auf 50 und Controller #7 auf 127 ,
ist die maximale Ausgangslautstärke 50 .
Output
Output bestimmt den Audioausgang des gewählten Instruments. Die Instrumente 1 bis 4 können
ausschließlich den physikalischen Ausgängen zugewiesen werden , die Instrumente 5 bis 16 können
zusätzlich auf die Effektbusse der Instrumente 1 bis 4 geroutet werden.
Diese Einstellmöglichkeit gilt nicht für Drum Maps, da schon jeder Sound einer Drum Map jedem
Ausgang oder Effektbus zugewiesen werden kann.
Main Out bedeutet, daß das gewählte Instrument über die Main Out
Out
Sub Out1 bedeutet, daß das gewählte Instrument über die Sub Out 1
Sub Out2 bedeutet, daß das gewählte Instrument über die Sub Out 2
FX1...FX4 (nur bei den Instrumenten 5 bis 16) bedeutet, daß das Signal des ausgewählten
Instruments über den entsprechenden Effektbus der Instrumente 1 bis 4 geroutet wird und
dann am jeweiligen physikalischen Audioausgang erscheint.
Die Instrumente 1 bis 4 stellen die Effekte zur Verfügung, die im angewählten Multi-
Programm benutzt werden. Alle anderen Instrumente werden ohne Effekte gespielt, es sei
denn, sie sind einem der Effektbusse FX1...FX4 zugewiesen. In diesem Fall nutzen diese
Instrumente den gleichen physikalischen Audio-Ausgang des entsprechenden Instruments 1
bis 4.
Waldorf Q Bedienungshandbuch
000...127
Volume
100
Main Out, Sub Out 1, Sub Out 2 [, FX1, FX2, FX3, FX4]
Output
Main Out
-Buchse erklingt.
1
1
38
und die Digital
-Buchse erklingt.
-Buchse erklingt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis