Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Q Bedienungsanleitung Seite 136

Keyboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Globalparameter – Drum Map Sound-Menü
Passen Sie den Pedal/CV 1 Offset an, bis die Tonhöhe gleich ist, unabhängig davon, ob
Amount in der Matrix auf +00 or +63 gestellt ist.
Pedal/CV1 Gain
Bestimmt den maximalen Pegel für Control Pedal/CV 1. Um herauszufinden, welcher Wert für Ihr
Pedal eingestellt werden muss, gehen Sie wie folgt vor:
Einstellung des Pedal/CV 1 Gain:
Führen Sie die Schritte zur Einstellung des Pedal/CV1 Offset durch.
Stellen Sie in der Matrix Source auf MAXIMUM und Amount auf einen Wert, so daß Sie
den Klang mit einer möglichst großen Tonhöhe hören.
Bewegen Sie das Pedal in die Maximalposition oder stellen Sie sicher, das die
Kontrollspannung maximal ist.
Passen Sie den Pedal/CV 1 Gain an, bis die Tonhöhe gleich ist, unabhängig davon, ob
Source auf MAXIMUM oder Control W steht.
Pedal/CV1 Curve
Bestimmt die Kurve für das Control Pedal/CV 1. Dieser Parameter wirkt sich auf die interne
Klangerzeugung und die gesendeten MIDI-Daten aus. Eintreffende MIDI-Daten werden nicht
beeinflußt.
Die verschiedenen Kurven sind identisch mit denen unter On Velocity Curve dargestellten.
Die Einstellungen sind abhängig vom Control Pedal/CV. Versuchen Sie selbst, die ideale
Einstellung herauszufinden.
Pedal/CV1 cntr.
Bestimmt den Controller für das Control Pedal/CV 1. Der entsprechende Controller wirkt auf die
interne Klangerzeugung und die gesendeten MIDI-Daten.
Pedal/CV2 Offset
Hier stellen Sie den Anfangspegel des Control Pedal/CV 2 ein, d.h. die Minimalposition. Für weitere
Informationen lesen Sie "Pedal/CV 1 Offset".
Waldorf Q Bedienungshandbuch
0...127
Pedal/CV1 Gain
127
exp 2 / exp 1 / linear / log 1 / log 2
Pedal/CV1 Curve
linear
Off / Expr. / Control W...Z / Foot Ctrl / Chnl Vol / System Vol
Pedal/CV1 cntr.
Expr.
-64...+63
Pedal/CV2 Offset
+00
136

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis