Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Q Bedienungsanleitung Seite 32

Keyboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Bedienung – Verändern von Parametern
Verändern von Parametern im Anzeigen-Menü:
1.
Suchen Sie auf der Bedienoberfläche den Bereich, der den gewünschten Parameter
beinhaltet. Wollen Sie beispielsweise das Keytrack eines der Oszillatoren ändern, tun Sie
dies im Oszillator-Bereich.
2.
Drücken Sie den Edit-Taster des Oszillatorbereichs. Die LED neben dem Taster leuchtet
auf.
3.
Die erste Seite des Oszillator-Menüs erscheint in der Anzeige. Sollten Sie davor schon
einige Veränderungen in diesem Menü vorgenommen haben, kann auch eine andere Seite
angezeigt werden. Dies geschieht deshalb, weil der Q sich die Einstellung jedes Anzeige-
Menüs behält:
4.
Benutzen Sie das Auswahlrad, um durch das Menü zu blättern. Drehen des Rades im
Uhrzeigersinn wählt die nächste Seite an, Drehen entgegen die vorherige. Sie können aber
auch durch erneutes Drücken des entsprechenden Edit-Tasters zur nächsten Menü-Seite
umschalten.
5.
Mit den Parameter-Reglern unter der Anzeige verändern Sie den entsprechenden
Parameter. Einige Menü-Seiten enthalten möglicherweise nur einen Parameter. In diesem
Fall ist nur der linke Regler aktiv.
6.
Drücken Sie den Play-Taster, wenn Sie alle Editierungen abgeschlossen haben. Sie kehren
dann in den normalen Modus zurück.
Während dem Verändern von Parametern im Anzeige-Menü können Sie selbstverständlich
jederzeit auf der Bedienoberfläche weiterarbeiten (oder auch umgekehrt).
Zusätzlich zu den Anzeigen-Menüs der verschiedenen Bereiche finden Sie auf der rechten Seite des
Master-Bereichs fünf Taster, die Ihnen weitere Funktionen bieten:
Die Global-Parameter bestimmen grundlegende Einstellungen des Q. Sie gelten für alle
Programme.
Die Multi-Parameter gehören zu einem Multi-Programm. Sie bestimmen die gemeinsamen
Einstellungen für alle Instrumente des Multi-Programms. Diese Parameter sind nur in der
Multi-Betriebsart zugänglich.
Der Matrix-Taster ermöglicht den Zugriff auf die Modulations-Matrix und die Modifier des
angewählten Klanges.
Der Xphorm-Taster bietet Ihnen diverse Parameter für das "Morphen" zwischen zwei
Klängen in Echtzeit.
Die Sound-Parameter gehören zu einem Sound-Programm. In der Sound-Betriebsart wird
das gerade ausgewählte Programm bearbeitet. In der Multi-Betriebsart wird das Programm
des gerade ausgewählten Instruments bearbeitet. Hier können Sie auch die Parameter einer
Drum Map bearbeiten.
Der Vorgang zum Einstellen dieser Parameter ist derselbe wie der oben beschriebene zum Verändern
der Anzeigen-Menü-Parameter.
Wenn Sie alle Einstellungen gemacht haben, sollten Sie das Programm abspeichern. Lesen Sie hierzu
das Kapitel "Speichern von Programmen".
Waldorf Q Bedienungshandbuch
O1 Keytrk|O1 BendRg
+100%
|
+02
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis