Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oszillator-Bedienelemente; Anwahl Der Oszillatoren Beim Q Rack - Waldorf Q Bedienungsanleitung

Keyboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sound Parameter – Oszillatoren

Oszillator-Bedienelemente

Die wichtigsten Bedienelemente der Oszillatoren befinden sich auf der Bedienoberfläche des Q:

Anwahl der Oszillatoren beim Q Rack

Drücken Sie einen oder mehrere Oscillator Select-Taster, um einen oder mehrere Oszillatoren des
Q Rack zur Editierung anzuwählen.
Octave
Bestimmt die Oktavlage des Oszillators in Schritten von jeweils einer Oktave. Die Octave-
Einstellungen werden als Fußlagen angegeben, einer gängigen Einheit, die auf der Länge von
Orgelpfeifen basiert. Die Referenztonhöhe liegt auf MIDI-Note A3 (Notennummer 69) wenn Octave
auf 8' , Semi und Detune auf 0 , Keytrack auf 100% stehen und keine Tonhöhenmodulation
eingestellt ist. In diesem Fall entspricht die Oszillatorfrequenz der Einstellung der Gesamtstimmung
des Globalparameters Tune (normalerweise 440Hz).
Setzen Sie Octave auf 16' für Bass-Klänge.
Setzen Sie Octave auf 8' für typische Keyboardklänge.
Setzen Sie Octave auf 4' für Streicher oder andere hochgestimmte Klänge.
Falls Sie mit einem Oszillator andere Oszillatoren oder die Filter modulieren wollen,
experimentieren Sie mit dem Octave-Parameter . Tiefe Einstellungen erzeugen eher periodische
Modulationen, während hohe Werte einen glockenartigen bis metallischen Klangcharakter
generieren .
Sehr tiefe Einstellungen wie 128' können bei Verwendung des Ringmodulators zu interessanten
rhythmischen Klängen führen. Falls Ihnen dies noch nicht tief genug ist, können Sie in der
Standard-Modulationsmatrix der jeweiligen Oszillatortonhöhe MAXIMUM und einen negativen
Wert zuweisen.
Semi
Bestimmt die Tonhöhe des Oszillators in Halbtonschritten. Die Standardeinstellung dieses Parameters
ist 0 , in einigen Fällen sind jedoch auch andere Werte erwünscht.
Waldorf Q Bedienungshandbuch
O S C I L L A T O R S
Tr i
S a w
1
P u l s e
O c t a v e
S e m i
D e t u n e
F M
S o u r c e
Tr i
S a w
2
P u l s e
O c t a v e
S e m i
D e t u n e
F M
S o u r c e
S y n c
Tr i
S a w
3
P u l s e
O c t a v e
S e m i
D e t u n e
F M
S o u r c e
A c t i v e
G l i d e R a t e
P i t c h M o d
S o u r c e
M o d e
Oszillator-Sektion des Q Keyboard
128'...1/2'
-12...+12
68
S i n e
A l t 1
A l t 2
S h a p e
P u l s e w i d t h
P W M
S o u r c e
S i n e
A l t 1
A l t 2
S h a p e
P u l s e w i d t h
P W M
S o u r c e
S i n e
S h a p e
P u l s e w i d t h
P W M
S o u r c e
E d i t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis