Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL6752 Dokumentation Seite 58

Master/slave-klemme für devicenet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung und Inbetriebnahme
Die Auswahl der IO-Betriebsart sowie der allgemeinen Konfiguration muss dann manuell vorgenommen
werden.
DeviceNet IO-Betriebsarten
Die EL6752 unterstützt für DeviceNet Geräte die DeviceNet-Betriebsarten zyklisches Polling, Change of
State / Cyclic und Bit-Strobe. Die IO-Betriebsarten können entsprechend den DeviceNet-Spezifikation
selektiert werden.
Die DeviceNet IO-Betriebsart zyklisches Polling wird per Default für die EL6752 selektiert:
IO-Betriebsart
Polling
Change of State
Cyclic
Bit-Srobe
Summe alle EA-Daten
Polling / Change of State (COS) / Cyclic
Die Betriebsart zyklisches Polling ist charakterisiert durch ein zyklisches Abfragen bzw. Pollen der IO-Daten
durch den Master. Die Betriebsart Change of State ist charakterisiert durch das ereignisorientierte
Versenden der IO-Daten. In der Betriebsart Cyclic werden die IO-Daten zyklisch nach den durch den Master
konfigurierten Kommunikationsparametern versendet. Die Einstellungen sind für die genannten
Betriebsarten identisch.
Die Eingangs- und Ausgangsdatenlängen muss entsprechend der Gerätekonfiguration ergänzt werden:
Abb. 55: Ergänzung der Ein- und Ausgangsdaten
Je nach Gerätekonfiguration müssen Eingangs- bzw. Ausgangsdaten angefügt werden. Hierbei können
beliebige Datentypen ausgewählt werden:
58
Eingangsdatenlänge / Byte
0 - 255
0 - 255
0 - 255
1 Bit
max. xxx Byte
Version: 2.1
Ausgangsdatenlänge / Byte
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0-8
max. xxx Byte
EL6752

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis