Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objektbeschreibung Und Parametrierung - Beckhoff EL6752 Dokumentation

Master/slave-klemme für devicenet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung und Inbetriebnahme
Rücksetz - Kommando am Beispiel des TwinCAT AMS ADS Viewer
Abb. 69: Rücksetzen der persistenten Daten für MAC ID und Baudrate
6.7.2

Objektbeschreibung und Parametrierung

6.7.2.1
DeviceNet Master - EL6752
EtherCAT XML Device Description
Die Darstellung entspricht der Anzeige der CoE-Objekte aus der EtherCAT XML Device Descripti-
on. Es wird empfohlen, die entsprechende aktuellste XML-Datei im Download-Bereich auf der Beck-
hoff-Website herunterzuladen und entsprechend der Installationsanweisungen zu installieren.
Parametrierung über das CoE-Verzeichnis (CAN over EtherCAT)
Die Parametrierung des EtherCAT Gerätes wird über den CoE-Online Reiter (mit Doppelklick auf
das entsprechende Objekt) bzw. über den Prozessdatenreiter (Zuordnung der PDOs) vorgenom-
men. Beachten Sie bei Verwendung/Manipulation der CoE-Parameter die allgemeinen CoE-Hinwei-
se [} 32]:
• StartUp-Liste führen für den Austauschfall
• Unterscheidung zwischen Online/Offline Dictionary, Vorhandensein aktueller XML-Beschreibung
• "CoE-Reload" zum Zurücksetzen der Veränderungen
Einführung
In der CoE-Übersicht sind Objekte mit verschiedenem Einsatzzweck enthalten:
• Objekte, die zu Parametrierung bei der Inbetriebnahme nötig sind
• Objekte, die interne Settings anzeigen und ggf. nicht veränderlich sind.
Im Folgenden werden zuerst die zur Parametrierung und zum normalen Betrieb benötigten Objekte
vorgestellt. Alle weiteren Objekte, die für den normalen Anwendungsfall nicht erforderlich sind, sind im
unteren Tabellenabschnitt zu finden.
70
Version: 2.1
EL6752

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis