Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buslänge; Stichleitungen; Abb. 14 Geringe Störeinwirkung Durch Differenzpegel; Abb. 15 Topologie Stichleitungen - Beckhoff EL6752 Dokumentation

Master/slave-klemme für devicenet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Verkabelung
Abb. 14: Geringe Störeinwirkung durch Differenzpegel
4.5.2
Buslänge
Die maximale Buslänge wird bei CAN vorwiegend durch die Signallaufzeit beschränkt. Das Multi-Master-
Buszugriffsverfahren (Arbitrierung) erfordert, dass die Signale quasi gleichzeitig (vor der Abtastung innerhalb
einer Bitzeit) an allen Knoten anliegen. Da die Signallaufzeit in den CAN-Anschaltungen (Transceiver,
Optokoppler, CAN-Controller) nahezu konstant sind, muss die Leitungslänge an die Baud-Rate angepasst
werden.
Baud-Rate
500 kBit/s
250 kBit/s
125 kBit/s
4.5.3

Stichleitungen

Stichleitungen ("drop lines") sind nach Möglichkeit zu vermeiden, da sie grundsätzlich zu Signalreflexionen
führen. Die durch Stichleitungen hervorgerufenen Reflexionen sind jedoch in der Regel unkritisch, wenn sie
vor dem Abtastzeitpunkt vollständig abgeklungen sind. Bei den in den Buskopplern gewählten Bit-Timing-
Einstellungen kann dies angenommen werden, wenn folgende Stichleitungslängen nicht überschritten
werden:
Baud-Rate
500 kBit/s
250 kBit/s
125 kBit/s
Stichleitungen dürfen nicht mit Abschlusswiderständen versehen werden (Abb. Topologie Stichleitungen).
Abb. 15: Topologie Stichleitungen
20
Buslänge
< 100 m
< 250 m
< 500 m
Länge Stichleitung
< 6 m
< 6 m
< 6 m
Version: 2.1
gesamte Länge aller Stichleitungen
< 39 m
< 78 m
< 156 m
EL6752

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis