Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Twincat System Manager; Abb. 31 Twincat System Manager Logo - Beckhoff EL6752 Dokumentation

Master/slave-klemme für devicenet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4

TwinCAT System Manager

Zur Konfiguration der EL6752 DeviceNet Master-/Slave Klemme dient das TwinCAT System Manager Tool.
Der System Manager stellt die Anzahl und Programme der TwinCAT SPS-Systeme, die Konfiguration der
Achsregelung und die angeschlossenen E/A-Kanäle als Struktur dar und organisiert das Mapping des
Datenverkehrs.
Abb. 31: TwinCAT System Manager Logo
Für Applikationen ohne TwinCAT SPS oder NC konfiguriert das TwinCAT System Manager Tool die
Programmierschnittstellen für vielfältige Applikationsprogramme:
• ActiveX-Control (ADS-OCX) für z. B. Visual Basic, Visual C++, Delphi, etc
• DLL-Interface (ADS-DLL) für z. B. Visual C++ Projekte
• Script-Interface (ADS-Script DLL) für z. B. VBScript, JScript, etc.
System Manager – Eigenschaften
• Verbindung zwischen Server-Prozessabbildern und E/A-Kanälen bitweise
• Standard-Datenformate, z. B. Arrays und Strukturen
• Benutzerdefinierte Datenformate
• Fortlaufende Verbindung von Variablen
• Drag und Drop
• Import und Export auf allen Ebenen
Konfiguration mit dem TwinCAT System Manager
Im Folgenden werden das Vorgehen und die Konfigurationsmöglichkeiten im System Manager beschrieben:
EL6752 - DeviceNet Master Klemme [} 41]
EL6752-0010 - DeviceNet Slave Klemme [} 44]
EL6752 - DeviceNet Master Klemme
Gerät anfügen
Das Anfügen der Klemme in die E/A-Konfiguration kann entweder durch die "Geräte suchen"-Routine im
TwinCat System Manager durchgeführt oder durch die manuelle Auswahl des "DeviceNet Master EL6752,
EtherCAT" aus den möglichen DeviceNet-Geräten eingefügt werden (Abb. Anfügen des Gerätes „DeviceNet
Master EL6752, EtherCAT"). Durch Rechtsklick besteht die Auswahl aus folgendem Kontextmenü:
EL6752
Version: 2.1
Parametrierung und Inbetriebnahme
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis