Schutzstufe
0
1
2
3-6
7
Schutzstufe 1
Schutzstufe 1 erfordert ein Hersteller-Kennwort. Mit dieser Kennworteingabe können Sie die folgenden Vorgänge
durchführen:
● Einen Teil der Maschinendaten und Antriebsdaten ändern
● Inbetriebnahme von NC und Antrieb durchführen
Schutzstufe 3 bis 6
Schutzstufe 3 bis 6 erfordert ein Endbenutzer-Kennwort. Mit dieser Kennworteingabe können Sie die folgenden Vorgänge
durchführen:
● Einen Teil der Maschinendaten und Antriebsdaten ändern
● Programme bearbeiten
● Korrekturwerte festlegen
● Werkzeuge vermessen
Schutzstufe 7
Schutzstufe 7 wird automatisch eingestellt, wenn kein Kennwort und kein Schutzstufen-Schnittstellensignal festgelegt sind.
Die Schutzstufe 7 kann über das SPS-Anwenderprogramm durch Festlegung der Bits in der Benutzeroberfläche eingestellt
werden.
Die Eingabe bzw. das Bearbeiten von Daten in folgenden Menüs ist von der eingestellten Schutzstufe abhängig:
● Werkzeugkorrekturen
● Nullpunktverschiebungen
● Settingdaten
● RS232-Einstellung
● Programmerstellung/Programmkorrektur
Welche Maschinendaten und Antriebsdaten gelesen oder bearbeitet werden können, hängt von der Schutzstufe ab. Sie
können die Schutzstufe für diese Funktionsbereiche mit den Anzeige-Maschinendaten (USER_CLASS...) einstellen.
Kennwort festlegen
Sie können das gewünschte Kennwort über den folgenden Bedienbereich festlegen:
+
14
Gesperrt nach
Siemens-Kennwort
Hersteller-Kennwort
Reserviert
Endbenutzer-Kennwort
(Standardkennwort: "CUSTOMER")
Kein Kennwort
→
Bereich
Siemens, reserviert
Maschinenhersteller
Endbenutzer
Endbenutzer
Programmier- und Bedienhandbuch (Fräsen)
6FC5398-4DP10-0AA1, 01/2014