Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgabe Des Lastspiels - Siemens SIMOTICS T-1FW6 High Speed Projektierungshandbuch

Einbau-torquemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS T-1FW6 High Speed:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.2

Vorgabe des Lastspiels

Dauerbetrieb S1
Beim Dauerbetrieb S1 läuft der Motor permanent und mit einer konstanten Belastung. Die
Dauer der Belastung reicht aus, um das thermische Gleichgewicht zu erreichen.
Für die Auslegung des Motors bei Dauerbetrieb sind die Bemessungsdaten relevant.
ACHTUNG
Überlastung des Motors
Eine zu hohe Belastung kann zur Abschaltung oder bei nicht korrekt ausgewerteten
Temperatursensoren zur Zerstörung des Motors führen.
• Stellen Sie sicher, dass die Belastung den in den Datenblättern angegebenen Wert I
• Stellen Sie sicher, dass die Temperatursensoren korrekt angeschlossen sind und
Kurzzeitbetrieb S2
Beim Kurzzeitbetrieb S2 ist die Belastungszeit von so kurzer Dauer, dass der thermische
Endzustand nicht erreicht wird. Die anschließende stromlose Pause ist so lang, dass der
Motor praktisch wieder vollständig abkühlt.
ACHTUNG
Überlastung des Motors
Eine zu hohe Belastung kann zur Abschaltung oder bei nicht korrekt ausgewerteten
Temperatursensoren zur Zerstörung des Motors führen.
• Stellen Sie sicher, dass die Belastung den in den Datenblättern angegebenen Wert I
• Stellen Sie sicher, dass die Temperatursensoren korrekt angeschlossen sind und
Der Motor darf nur eine begrenzte Zeit t < t
werden. Die Zeit t
mit ν = (I
Die thermischen Zeitkonstanten, die Maximalströme und die Bemessungsströme der
Motoren können den Datenblättern entnommen werden.
Die obige Gleichung gilt unter der Voraussetzung, dass die Anfangstemperatur des Motors
der Vorlauftemperatur der Wasserkühlung T
Einbau-Torquemotoren 1FW6 High Speed
Projektierungshandbuch, 10/2018, 6SN1197-0AE03-0AP0
nicht übersteigt.
ausgewertet werden.
nicht übersteigt!
ausgewertet werden.
lässt sich aus der logarithmischen Formel
MAX
/ I
)
und der thermischen Zeitkonstanten t
2
M
N
mit einem Strom I
MAX
N
berechnen.
TH
gemäß Datenblatt entspricht.
VORL
Projektierung
5.2 Projektierungsablauf
N
MAX
< I
≤ I
betrieben
M
MAX
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis