Tabelle 2- 4 Mitgelieferte Verbotsschilder nach BGV A8 und DIN EN ISO 7010 und ihre Bedeutung
Hinweis
Die Qualität der Aufkleber kann infolge extremer Umwelteinflüsse abnehmen.
Sämtliche auftretenden Gefahrenstellen im regulären Betrieb sowie bei Wartung und
Instandhaltung der Maschine müssen in unmittelbarer Gefahrennähe (Motornähe) durch gut
sichtbare Warn- und Verbotsschilder (Piktogramme) gekennzeichnet sein. Die zugehörigen
Texte müssen in der Sprache des Verwendungslandes verfügbar sein.
2.4
Deratingfaktoren
Bei Aufstellhöhen ab 2000 m über NN reduzieren Sie die Spannungsbeanspruchung der
Motoren gemäß der Tabelle "Faktoren zur Reduzierung der maximalen
Zwischenkreisspannung" (Reziprokwerte aus EN 60664-1 Tabelle A. 2).
Tabelle 2- 5 Faktoren zur Reduzierung der maximalen Zwischenkreisspannung
Mit der Reduzierung der Zwischenkreisspannung nimmt die Umrichterausgangsspannung
ab. Dadurch verringert sich der Arbeitsbereich im M-n-Diagramm.
Die M-n-Diagramme finden Sie im zugehörigen Datenblatt.
Ein Betrieb im Vakuum ist wegen der geringen Spannungsfestigkeit und der schlechten
Entwärmung unzulässig.
Einbau-Torquemotoren 1FW6 High Speed
Projektierungshandbuch, 10/2018, 6SN1197-0AE03-0AP0
Schild
Bedeutung
Kein Zutritt für
Personen mit
Herzschrittmachern
oder implantierten
Defibrillatoren
Mitführen von
Metallteilen oder Uhren
verboten
Aufstellhöhe über NN in m bis
2000
3000
4000
5000
6000
7000
8000
(P007)
(P008)
Beschreibung des Motors
2.4 Deratingfaktoren
Schild
Bedeutung
Kein Zutritt für
Personen mit
Implantaten aus Metall
Faktor
1
0,877
0,775
0,656
0,588
0,513
0,444
(P014)
39