Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS T-1FW6 High Speed Projektierungshandbuch Seite 125

Einbau-torquemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS T-1FW6 High Speed:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise
1. Vorbereiten und reinigen der Anbauflächen von Motorteilen und Maschine.
– Bearbeitungsrückstände wie Späne, Schmutz und Fremdpartikel sorgfältig entfernen.
– Dieser Punkt gilt nur für Motoren mit Kühlmantel:
2. Dieser Punkt gilt nur für Motoren mit Kühlmantel:
Beide O–Ringe über die Kühlmantelfläche des Motors in die vorgesehenen Einstiche
führen.
– Probleme bei Montage und Dichtheit vermeiden. Hierzu O-Ringe nicht überdehnen:
– O-Ringe leicht einfetten; z. B. durch einen getränkten Lappen ziehen. Dabei auf die
– O-Ringe nicht verdrillen.
– Keine scharfen oder spitzen Gegenstände verwenden!
– Hilfsmittel verwenden zur lagegerechten Positionierung.
– Montagehilfsmittel verwenden.
3. Offene Leistungsanschlüsse isolieren.
Einbau-Torquemotoren 1FW6 High Speed
Projektierungshandbuch, 10/2018, 6SN1197-0AE03-0AP0
Innen liegende Bohrungen (z. B. Kühleintritts– und –austrittsbohrungen) des
Maschinengehäuses entgraten und verrunden.
O-Ringe maximal bis 10 % bei Montage dehnen.
Medienverträglichkeit mit dem O-Ringmaterial (Fluorkautschuk, Handelsname Viton)
achten.
WARNUNG
Gefahr durch elektrischen Schlag
Jede Bewegung des Läufers gegenüber dem Ständer und umgekehrt führt zu einer
induzierten Spannung an den Leitungsanschlüssen des Ständers. Außerdem entstehen
Kurzschluss-Bremsmomente bei Phasenkurzschluss.
• Isolieren Sie offene Leistungsanschlüsse ordnungsgemäß.
Projektierung
5.4 Montage
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis