Hinweis
Fügevorrichtung
Wegen der Vielzahl von Einbausituationen und Einbaurandbedingungen ist die Vorgabe
einer generellen Fügevorrichtung nicht möglich.
Sofortmaßnahmen bei Unfällen mit Permanentmagneten
● Bewahren Sie Ruhe!
● Wenn die Maschine unter Spannung steht, drücken Sie den NOT-HALT-Schalter und
schalten Sie gegebenenfalls den Hauptschalter aus.
● Leisten Sie ERSTE HILFE. Wenn nötig, fordern Sie weitere Hilfe an.
● Trennen Sie zusammen haftende Teile zur Befreiung eingeklemmter Körperteile, z. B.
Hand, Finger, Fuß, ...:
– Treiben Sie dazu die nicht magnetischen Keile mit dem nicht magnetischen Hammer
– Befreien Sie die eingeklemmten Körperteile.
● Wenn notwendig, fordern Sie den Rettungsdienst bzw. NOTARZT an.
Sachschäden durch starke Magnetfelder
ACHTUNG
Datenverlust durch starke Magnetfelder
Wenn Sie sich im Nahbereich des Läufers (< 100 mm) befinden, können Ihre mitgeführten
magnetischen oder elektronischen Datenträger und elektronischen Geräte beschädigt
werden. Gefährdet sind z. B. Kreditkarten, USB-Sticks, Disketten, Uhren.
• Führen Sie keine magnetischen oder elektronischen Datenträger und keine
Einbau-Torquemotoren 1FW6 High Speed
Projektierungshandbuch, 10/2018, 6SN1197-0AE03-0AP0
in den Trennspalt.
elektronischen Geräte mit sich, wenn Sie sich in den Nahbereich des Läufers begeben!
2.3 Technische Merkmale und Umweltbedingungen
Beschreibung des Motors
33