Technische Daten und Kennlinien
6.1 Erläuterungen
Betriebspunkte bei Feldschwächung liegen links bzw. unterhalb der
"Spannungsgrenzkennlinie mit Feldschwächung" und rechts der "Spannungsgrenzkennlinie".
Hinweis
Ab einer bestimmten Drehzahl ist ein Voltage Protection Module VPM erforderlich, siehe
hierzu Kapitel "Projektierung" und "Datenblätter und Kennlinien".
Beachten Sie, dass mit zunehmender Drehzahl die Läufer-Verlustleistung steigt und
zusätzliche Maßnahmen zur Wärmeabfuhr des Läufers erforderlich sein können.
Der im Bild "Schematische Beschreibung des Drehmoment-Drehzahl-Diagramms" auf der
Drehmomentachse befindliche Kreis kennzeichnet den Bereich um M
Detailansicht vergrößert dargestellt.
Die beschriebenen Motoren sind hochpolig und besitzen eine hinreichend große thermische
Zeitkonstante. Dadurch kann auch bei sehr kleinen Drehzahlen das Drehmoment M
werden.
Die Drehmoment-Drehzahl-Diagramme zu den Motoren befinden sich im Kapitel
"Datenblätter und Kennlinien".
Kurzschluss-Bremsmoment
Für jede Baugröße und Aktivteil-Länge wird das Kurzschluss-Bremsmoment M
Kennlinie "Kurzschluss-Bremsmoment über Drehzahl" angegeben.
Bild 6-6
144
Kurzschluss-Bremsmoment–Drehzahl–Diagramm (Beispiel)
Einbau-Torquemotoren 1FW6 High Speed
Projektierungshandbuch, 10/2018, 6SN1197-0AE03-0AP0
und M
*. Er ist in der
0
0
erreicht
0
als
Br