Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master Und Stoker; Tandem-Anordnung; Janus-Anordnung - Siemens SIMOTICS T-1FW6 High Speed Projektierungshandbuch

Einbau-torquemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS T-1FW6 High Speed:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gekoppelte Motoren

10.2 Master und Stoker

10.2
Master und Stoker
Der erste Motor in einer Achse wird als „Master" bezeichnet. Der Master definiert die positive
Drehrichtung der Achse. Der zweite und jeder weitere Motor wird als „Stoker" bezeichnet.
Die nachfolgenden Festlegungen gelten auch für jeden weiteren Stoker.
Ob eine Tandem- oder Janus-Anordnung vorteilhafter ist, hängt vom Platzbedarf und der
Leitungsführung ab.
Ein Stoker kann zum Master auf zwei Arten wie folgt auf der Achse angeordnet sein:

Tandem-Anordnung

Der Stoker hat dieselbe Leitungsabgangsrichtung wie der Master. Alle Phasen des
Leistungsanschlusses müssen an die gleichnamigen Phasen des Motor Modules
angeschlossen sein. Der Stoker hat denselben Drehsinn wie der Master.
1
2

Janus-Anordnung

Der Stoker hat die entgegengesetzte Leitungsabgangsrichtung wie der Master. Tauschen
Sie bei den Leistungsanschlüssen des Stokers die Phasen V und W. Somit treibt der Stoker
die Welle in dieselbe Richtung an wie der Master.
1
2
238
Master
Stoker
Master
Stoker
Einbau-Torquemotoren 1FW6 High Speed
Projektierungshandbuch, 10/2018, 6SN1197-0AE03-0AP0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis