Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Benutzung Des Handbuches; Hinweise Zum Aufbau Des Handbuchs; Kapitelübergreifende Hinweise Und Darstellung Von Hinweisen - HUPFER SPTW-2/EBF Betriebsanleitung

Speisentransportwagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPTW-2/EBF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einleitung

Hinweise zur Benutzung des Handbuches

1.6
Hinweise zur Benutzung des Handbuches
1.6.1

Hinweise zum Aufbau des Handbuchs

Dieses Handbuch baut auf funktions- und aufgabenorientierten Kapiteln auf.
1.6.2
Kapitelübergreifende Hinweise und Darstellung von Hinweisen
Warn- und Hinweistexte sind vom übrigen Text abgesetzt und durch entsprechende Piktogramme besonders
gekennzeichnet. Das Piktogramm kann aber den Text des Sicherheitshinweises nicht ersetzen. Der Text des
Sicherheitshinweises ist daher immer vollständig zu lesen. In dieser Bedienungsanleitung werden die Warn-
und Hinweistexte wie folgt abgegrenzt und durch unterschiedliche Symbole in nachfolgende Gefahrenstufen
unterteilt.
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
INFO
4330025_A1
Kurzbeschreibung der Gefahr
Es besteht eine unmittelbare Gefahr für Leib und Leben des Benutzers
und/oder Dritter, wenn den Anweisungen nicht exakt Folge geleistet, bzw. den
beschriebenen Sachverhalten nicht Rechnung getragen wird.
Die Art der Gefahr ist durch ein Symbol gekennzeichnet und durch Text näher
erläutert. In diesem Beispiel wurde das allgemeine Gefahrensymbol verwen-
det.
Kurzbeschreibung der Gefahr
Es besteht eine mittelbare Gefahr für Leib und Leben des Benutzers und/oder
Dritter, wenn den Anweisungen nicht exakt Folge geleistet, bzw. den be-
schriebenen Sachverhalten nicht Rechnung getragen wird.
Die Art der Gefahr ist durch ein Symbol gekennzeichnet und durch Text näher
erläutert. In diesem Beispiel wurde das allgemeine Gefahrensymbol verwen-
det.
Kurzbeschreibung der Gefahr
Es besteht potentiell eine Verletzungsgefahr oder die Gefahr des Sachscha-
dens, wenn den Anweisungen nicht exakt Folge geleistet, bzw. den beschrie-
benen Sachverhalten nicht Rechnung getragen wird.
Die Art der Gefahr ist durch ein allgemeines Symbol gekennzeichnet und
durch Text näher erläutert. In diesem Beispiel wurde das allgemeine Gefah-
rensymbol verwendet.
Kurzbeschreibung der Zusatzinformation
Es wird auf einen besonderen Umstand hingewiesen, bzw. eine wichtige
Zusatzinformation zum jeweiligen Thema gegeben.
Kurztitel
Enthalten zusätzliche Informationen zur Arbeitserleichterung oder Empfehlun-
gen zum jeweiligen Thema.
SPTW-2/EBF | SPTW-3/EBF | SPTW-2/EBF-S | SPTW-3/EBF-S | SPTW-2/EBF-K | SPTW-3/EBF-K
Kapitel 1
Seite 7
Speisentransportwagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis