Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Allgemeine Informationen Produktinformationen Dieses Dokument gilt für folgende Produkte: Produktname Mobis® Buffetcart Plus Kühlung Kältespeicher, Umluftkühlung und Kälte- technik Zielgruppe Zielgruppen Diese Betriebsanleitung richtet sich an die folgenden Personen- gruppen, die die aufgeführten Tätigkeiten mit oder an dem Produkt ausführen: Bediener ■...
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Symbole GEFAHR "Gefahr" kennzeichnet eine gefährliche Situation, die unmittelbar zum Tod oder zu schwerer Verletzung führt. WARNUNG „Warnung“ kennzeichnet eine gefährliche Situation, die zu schwerer Verletzung führen kann. VORSICHT „Vorsicht“ kennzeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu leichter bis mittelschwerer Verletzung führen kann. ACHTUNG „Achtung“...
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Produktbeschreibung Funktion Mobis® Buffetcart Plus für Lagerung, Transport, Kühlung und Speisen- ausgabe von Frühstück, Abendbrot und Zwischenmahlzeiten in der Gemeinschaftsverpflegung. Übersicht Übersicht Mobis® Buffetcart Plus – BC-40 Abb. 1: Übersicht Mobis® Buffetcart Plus – BC-40 Aufsatzgestell mit Hustenschutz Stangen zum Einhängen von GN-Behältern Kartenhalter (optional) Tropfwanne für Getränkespender (optional)
Seite 8
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Die Anordnung der Bauteile kann je nach Optionen variieren. Übersicht Mobis® Buffetcart Plus – BC-25 Abb. 2: Übersicht Mobis® Buffetcart Plus – BC-25 Aufsatzgestell mit Hustenschutz Stangen zum Einhängen von GN-Behältern Tropfwanne für Getränkespender (optional) Netzstecker (rückseitig verbaut) Klappbord mit Ausschnitten für GN-Behälter (optional) Stoßschutz...
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Ausstattungsmerkmale Kühlung Der Buffetcart ist mit einer N’Ice & Easy® Kühlung ausgerüstet. Das Hauptelement der Kühlung ist ein integrierter Kältespeicher, mit dem die Kühlung der Speisen auch im stromlosen Betrieb für bis zu 2 Stunden gewährleistet werden kann. Das Kühlfach ist für die Küh- lung von Lebensmitteln ausgelegt.
Seite 10
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus ACHTUNG Ausfall der Kühlung durch Vereisung Vereiste Kühlrippen verhindern die Luftzirkulation des gekühlten Schubladenblocks. Die Kühlung kann nicht gewährleistet werden. − Lassen Sie die Steuerung stets eingeschaltet. − Schließen Sie die Schubladen immer vollständig. − Decken Sie die Kühlplatte nach der Speisenverteilung ab. −...
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Abdeckplatte Die Abdeckplatte bietet beispielsweise die folgenden Einsatzmöglich- keiten: ■ Abdeckung der Kühlplatte ■ Abdeckung des GN-Behälters mit Brot oder Brötchen ■ Schneidebrett Die Abdeckplatte kann in der Spülmaschine gereinigt werden. Varianten Das Mobis® Buffetcart Plus ist in zwei Varianten erhältlich: ■...
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Technische Daten Mobis/P BC-40 Mobis /P BC-25 Netzspannung Frequenz Elektronische Vorsi- cherung Leistung Siehe Produktdatenblatt Kühlmittel im Kühl- R600a R600a kreislauf Kälteträger im Kälte- Gemisch aus Glysofor L und Wasser speicher Kühltemperatur der °C -3 bis +12 -3 bis +12 Kälteplatte Einsatz- und Umge-...
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Elektrische Seriennummer 13 Schutzzeichen 10 Induktionsfrequenz 14 ggf. Prüfzeichen/CE-Kennzeichen 11 Kältemittel 15 Altgeräteentsorgung 12 Kälteleistung Sicherheitsinformationen Bestimmungsgemäße Verwendung Der Buffetcart dient zur Verteilung von Speisen durch Bedienpersonal des Betreibers. Das Buffetcart darf ausschließlich auf geraden Oberflä- chen bewegt werden.
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Bestimmungswidrige Verwendung Bestimmungswidrig sind alle nicht bestimmungsgemäßen Einsatz- zwecke. Die bestimmungswidrige Verwendung des Buffetcarts kann zu Sachschäden oder Verletzungen führen. Achten Sie insbesondere darauf, dass die folgenden bestimmungswid- rigen Betriebssituationen vermieden werden: ■ Nutzung als Selbstbedienungswagen ■...
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus 3.3.2 Transport Bei Verladearbeiten nur Hebezeuge und Lastaufnahmeeinrichtungen einsetzen, die für das Gewicht des zu hebenden Gerätes zugelassen sind. Nur Transportfahrzeuge verwenden, die für das Gewicht des Trans- portwagens zugelassen sind. Der Wagen hat keine Anschlagpunkte zum Befestigen von Ösen oder ähnlichen Hebehilfen.
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus 3.3.5 Wartung Arbeiten zur Fehlerbehebung dürfen nur von Service-Technikern durchgeführt werden. 3.3.6 Sicherheitseinrichtungen Die folgenden Vorrichtungen des Buffetcarts sind sicherheitsrelevant: ■ Sicherheitsglas im Aufsatz ■ Galerie, die das Herunterfallen von abgelegten Gegenständen ver- hindert ■ Feststeller an den Rollen zum Halten des Wagens beim Abstellen ■...
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Auslieferung Die Lieferung wird von einer Spedition durchgeführt, so dass das Transportfachpersonal der Spedition die Ladungssicherung auf dem Transportweg übernimmt. Von dem Auslieferungsort an kann das Gerät auf den montierten Rollen verschoben werden. Innerbetrieblicher Transport Für den Transport in ein anderes Stockwerk muss immer ein Aufzug verwendet werden.
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Inbetriebnahme VORSICHT Quetschgefahr Wenn der Wagen unkontrolliert rollt, besteht aufgrund des Gewichts die Gefahr, dass Personen durch Stoßen oder Quetschen verletzt werden. − Sichern Sie den Wagen bei jedem Abstellen mit beiden Feststel- lern gegen Wegrollen. −...
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Drücken Sie den Ein-/Ausschalter. Das Display zeigt die aktuelle Innenraumtemperatur des Kühl- fachs an. Stellen Sie bei Bedarf die Soll-Temperatur ein. Die werksseitige Voreinstellung ist 4 °C, siehe ⮫ „Kühlung bedienen“ auf Seite 20 Schließen Sie alle Schubladen. Decken Sie die Kühlplatte mit der Abdeckung ab.
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus ACHTUNG Beschädigung des Steckers Wenn der Wagen fährt, können Hindernisse, z. B. Handläufe oder Türklinken den Stecker beschädigen. − Trennen Sie den Stecker von der Stromversorgung. − Trennen Sie den Stecker vom Wagen. Gerät bedienen Kühlung bedienen Die Knöpfe des eingebauten Displays dienen gleichzeitig der Bedie- nung der Kühlung des Buffetcarts.
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Kältespeicher aufbauen Der Kältespeicher wird aufgebaut, sobald der Buffetcart mit der Strom- versorgung verbunden ist. Gleichzeitig wird der interne Akku für die Steuerung und den Lüfter der Umluftfunktion geladen. Verbinden Sie das Buffetcart vor der Inbetriebnahme für mindes- tens 12 Stunden mit der Stromversorgung ...
Seite 22
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Feststeller betätigen Lenkrollen mit Feststeller können die Dreh- und Schwenkbewegung der Rolle blockieren. Wenn die Feststeller an beiden Lenkrollen betä- tigt sind, ist der Wagen gegen Wegrollen gesichert. Betätigen Sie den Feststeller wie links gezeigt. Die Rolle blockiert die Dreh- und Schwenkbewegung. Feststeller lösen Lösen Sie den Feststeller wie links gezeigt.
Seite 23
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Zentraltritt lösen Lösen Sie den Feststeller wie links gezeigt. Die Rollen können Drehen und Schwenken. Richtungsfixierung betätigen WARNUNG Quetschgefahr Transportwagen mit gelöster Richtungsfixierung schlingern beim Bewegen. Auf schrägen Ebenen können Transportwagen mit gelöster Richtungsfixierung sich selbständig und unkontrolliert in Bewegung setzen, z.
Seite 24
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Richtungsfixierung lösen Lösen Sie die Richtungsfixierung nur zum Manövrieren auf engem Raum, z. B. zum seitlichen Verschieben. Aktivieren Sie die Richtungsfi- xierung anschließend wieder. Lösen Sie die Rollenausrichtung wie links gezeigt. Die Rollen sind wieder freibeweglich. An Schiebegriff bewegen WARNUNG Quetschgefahr...
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Speisen kalthalten ACHTUNG Ausfall der Kühlung durch Vereisung Vereiste Kühlrippen verhindern die Luftzirkulation des gekühlten Schubladenblocks. Die Kühlung kann nicht gewährleistet werden. − Lassen Sie die Steuerung stets eingeschaltet. − Schließen Sie die Schubladen immer vollständig. −...
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Betrieb beenden Bewegen Sie das Buffetcart an den Abstellplatz. Betätigen Sie die Feststeller. Das Buffetcart ist gegen Wegrollen gesichert. Schließen Sie die Schubladen. Decken Sie die Kühlplatte ab. Verbinden Sie das Gerät für min. 4 Stunden mit der Stromversor- gung.
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Zulässige Reinigungsarten VORSICHT Wasserverschleppung Nasse und tropfende Wagen verteilen Wasser auf Wegen. Auf nassen Wegen besteht hohe Rutschgefahr. − Trocknen Sie die Wagen nach der Reinigung. − Entfernen Sie Wasser aus dem Innenraum, z. B. durch 5° Nei- gung des Wagens.
Seite 28
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Reinigungsart Definition der Reinigung Zulassung für Mobis Buffetcart Plus Manuelle Reini- Trocken Reinigung mit Trockenreinigungs- gung mitteln. Feucht Reinigung mit feuchtem Tuch und fettlösendem Flüssigreiniger Nass Reinigung mit nassem Schwamm und fettlösendem Flüssigreiniger Wasserschlauch Druck ≤ 8 bar Reinigung mit Sprühstrahl und...
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Zulässige Reinigungsmittel ACHTUNG Falsche Reinigungsmittel Falscher Umgang mit den verbauten Materialoberflächen führt zu Beschädigungen und Korrosion. − Verwenden Sie zur Reinigung nur zugelassene Reinigungsmittel. − Beachten Sie die Hinweise des Reinigungsmittelherstellers. Geeignete Reinigungsmittel Der Hersteller kann die Eignung spezifischer Reini- gungs- oder Desinfektionsmittel nicht beurteilen.
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Manuell reinigen Beachten Sie folgende Hinweise bei der manuellen Reinigung. ■ Reinigen Sie den Innenraum nach jedem Gebrauch und entspre- chend der Anweisung des Betreibers. ■ Reinigen Sie die äußeren Oberflächen des Gerätes nach Gebrauch oder nach Bedarf. ■...
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Wartung und Reparatur GEFAHR Verletzungsgefahr durch elektrische Spannung Elektrische Spannung kann Leib und Leben von Personen erheblich bedrohen und zu Verletzungen führen. − Trennen Sie vor Beginn aller Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät vom der Stromversorgung. −...
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Wartungsintervalle Überprüfen Sie folgende Komponenten regelmäßig auf ihre Funktions- fähigkeit: Intervall Wartungsarbeit Personal vor jeder Nutzung Anschlusskabel und Netzstecker auf mechanische Betreiber Beschädigung und Überalterung prüfen. täglich Sichtprüfung des Gesamtgeräts durchführen. Betreiber halbjährlich Elektrische Funktionen der Kühlung prüfen. Elektro-Fachkraft Kühlleistung und Temperatur prüfen.
Seite 34
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Kühlung enteisen Die Kühlung enteisen Sie mit folgenden Schritten: Trennen Sie den Wagen vom Stromnetz. Schalten Sie die Umluftkühlung aus. Entfernen Sie alle Lebensmittel aus dem gekühlten Schubladen- block. Stellen Sie den Wagen über einen Abfluss. Legen Sie einen leeren GN-Behälter in die obere Schublade, um Tauwasser im Schubladenblock aufzufangen.
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Fehlermeldungen Fehlerbeschreibung Ursache Abhilfe Personal Alarm, Temperatur zu hoch Alarm, Temperatur zu niedrig E IL Kurzschluss im Fühler F1 kontrolliert oder aus- Service-Techniker Fühler F1 tauschen. E IH Bruch im Fühler F1 Fühler F1 kontrollieren oder aus- Service-Techniker tauschen.
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Fehlerdiagnose Fehlerdiagnose GEFAHR Verletzungsgefahr durch elektrische Spannung Elektrische Spannung kann Leib und Leben von Personen erheblich bedrohen und zu Verletzungen führen. − Nehmen Sie den Wagen vor Beginn der Störungssuche vom Stromnetz. − Ziehen Sie den Netzstecker und stecken Sie ihn in die dafür vorgesehene Halterung am Wagen ein.
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Fehlerbeschreibung Ursache Abhilfe Personal Kältemittel entweicht Beschädigung des Kälte- Bereiche gut belüften. Wagen Kälte-Fachkraft mittelkreislaufs von der Stromversorgung trennen. Die Kühlung muss von einer Kälte-Fachkraft repariert oder ausgetauscht werden Reparatur und Ersatzteile Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie über den Kunden-Service. Ersetzen Sie defekte Komponenten durch originale Ersatzteile.
Betriebsanleitung Mobis® Buffetcart Plus Entsorgung Helfen Sie mit, unsere Umwelt zu schützen. Führen Sie die Materialien der Wiederverwertung zu. − Lassen Sie das Gerät von Recyclingbetrieben zerlegen und entsorgen. Alle Materialien sind verwertbar. − Elektrische Bauteile dürfen nur durch qualifizierte Elektrofachkräfte deinstalliert werden.
Seite 39
Wartungsdokumentation Intervall halbjährlich halbjährlich jährlich jährlich jährlich jährlich jährlich Prüfung/Tätigkeit Elektrische Funktionen Kühlleistung und Tem- Gesamtgerät auf Elektrische Schutzleiter DGUV V3 Messung Kühlstellenregler Dokumentation prüfen der Kühlung prüfen peratur prüfen. Verzug und mechani- prüfen (VDE 0701): für ortsveränderliche prüfen. sche Schäden, Wirk- Grenzwert für den Betriebsmittel durch- Wartungsintervall...
Seite 40
Mobis Buffetcart Plus ® Kurzanleitung Wagen bewegen Betriebsanleitung beachten WARNUNG Die Kurzanleitung ersetzt nicht die Betriebsanleitung. Beachten Sie die Hinweise in der Betriebsanleitung. Quetschgefahr Unkontrolliert rollende Transportwagen können Personen quetschen. Allgemein − ■ Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt rollen. Schließen Sie den Buffetcart an die Stromversorgung an.
Seite 41
Mobis Buffetcart Plus ® Wagen bestücken Sichern Sie den Wagen mit den Feststellern. Prüfen Sie die Temperatur in der Anzeige. Bestücken Sie den Wagen. Beachten Sie die maximale Höhe für GN-Behälter in der Abbildung. "65" max. Höhe für GN-Behälter in der Schublade blau gekühlte Schubladen Ablage für Kühlpatten-Abdeckung...