Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HUPFER Mobis Buffetcart Plus Betriebsanleitung

HUPFER Mobis Buffetcart Plus Betriebsanleitung

Speisenverteilung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mobis Buffetcart Plus:

Werbung

Betriebsanleitung
Mobis
®
Buffetcart Plus
Betriebsanleitung vor Gebrauch sorgfältig lesen und für späteres Nachschlagen aufbewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HUPFER Mobis Buffetcart Plus

  • Seite 1 Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Betriebsanleitung vor Gebrauch sorgfältig lesen und für späteres Nachschlagen aufbewahren.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ................ 2 Allgemeine Informationen ............4 Herstellerinformationen ............4 Dokumentinformationen ............4 Produktinformationen ............. 4 Zielgruppen ................4 Symbole ................. 5 Beschilderung ................ 5 Kurzanleitung ................. 6 Sicherheitsinformationen ............6 Bestimmungsgemäße Verwendung ........6 Bestimmungswidrige Verwendung .........
  • Seite 3 Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Inbetriebnahme ................19 Bedienung .................. 20 Allgemein ................21 Wagen bewegen ..............22 Speisen ausgeben ............... 22 Kühlung bedienen ..............23 7.4.1 Eispeicher aufbauen ........... 23 7.4.2 Umluftkühlung ein- und ausschalten ......23 7.4.3 Soll-Temperatur anzeigen ........... 24 7.4.4 Solltemperatur einstellen ..........
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Allgemeine Informationen Herstellerinformationen Hersteller HUPFER Metallwerke GmbH & Co. KG Adresse Dieselstraße 20 D-48653 Coesfeld Kontakt + 49 (0) 2541 805-0 info@hupfer.de www.hupfer.com Dokumentinformationen Titel Betriebsanleitung Mobis Buffetcart Plus ® Index A 2.1 Letzte Aktualisierung 22.10.2020...
  • Seite 5: Symbole

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Symbole GEFAHR „Gefahr“ kennzeichnet eine gefährliche Situation, die unmittelbar zum Tod oder zu schwerer Verletzung führt. WARNUNG „Warnung“ kennzeichnet eine gefährliche Situation, die zu schwerer Verletzung führen kann. VORSICHT „Vorsicht“ kennzeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu leichter bis mittelschwerer Verletzung führen kann.
  • Seite 6: Kurzanleitung

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Kurzanleitung Eine Kurzanleitung mit wichtigen Handlungsschritten finden Sie zum Ausdrucken am Ende der Anleitung. Sicherheitsinformationen Bestimmungsgemäße Verwendung Der Buffetcart dient ausschließlich zur Verteilung von Speisen durch das Bedienpersonal des jeweiligen Betreibers. Der Buffetcart darf ausschließlich auf geraden Oberflächen bewegt werden. Wenn der Buffetcart mit einer umlaufenden Galerie ausgestattet ist, dürfen Gegenstände auf der Oberfläche des Wagens transportiert werden.
  • Seite 7: Sicherheitseinrichtungen

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Der Transport von Lebewesen ist bestimmungswidrig. Personen dürfen sich nicht auf oder in die Geräte setzen oder stellen. Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch übernehmen Hersteller und Lieferanten keinerlei Haftung für Folgeschäden. Schäden aus missbräuchlicher Verwendung führen zum Verlust der Haftung und der Gewährleistungsansprüche.
  • Seite 8: Betrieb Und Bedienung

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus 3.4.3 Betrieb und Bedienung Der Wagen darf nur auf horizontalen Flächen abgestellt werden. Beim Abstellen muss der Wagen immer mit beiden Feststellern gegen Wegrollen gesichert werden. Auf schrägen Arbeitswegen sollte der Wagen möglichst von zwei Personen bewegt werden. Im vollbeladenen Zustand dürfen niemals alle Schubladen gleichzeitig geöffnet werden, da sonst der Wagen kippen kann.
  • Seite 9: Ausstattungsmerkmale

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Ausstattungsmerkmale 4.2.1 Übersicht Mobis ® Buffetcart Plus BC-40 Übersicht Mobis ® Buffetcart Plus - BC-40 Aufsatzgestell mit Hustenschutz Ablagefach für Tabletts Stangen zum Einhängen von GN- 10 Brötchenschublade Behältern Kartenhalter (optional) 11 gekühlter Schubladenblock Tropfwanne für Getränkespender 12 Bockrolle (optional) Galerie und Griffstange zum Schieben...
  • Seite 10: Übersicht Mobis ® Buffetcart Plus Bc-25

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus 4.2.2 Übersicht Mobis ® Buffetcart Plus BC-25 Übersicht Mobis ® Buffetcart Plus - BC-25 Aufsatzgestell mit Hustenschutz Zentraltritt (optional) Stangen zum Einhängen von GN- ungekühlter Schubladenblock Behältern Tropfwanne für Getränkespender 10 Display zur Steuerung der (optional) Umluftkühlung Netzstecker (rückseitig verbaut)
  • Seite 11: Kühlung

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Kühlung Der Buffetcart ist mit einer N’Ice & Easy ® Kühlung ausgerüstet. Das Hauptelement der Kühlung ist ein integrierter Kältespeicher, mit dem die Kühlung der Speisen auch im stromlosen Betrieb gewährleistet werden kann. Das Kühlfach ist für die Kühlung von Lebensmitteln ausgelegt. Die in die Arbeitsfläche integrierte Kühlplatte ist oberhalb des Kältespeichers angebracht und wird durch diesen automatisch gekühlt.
  • Seite 12: Schubladen

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus ACHTUNG Ausfall der Kühlung durch Vereisung Vereiste Kühlrippen verhindern die Luftzirkulation des gekühlten Schubladenblocks. Die Kühlung kann nicht gewährleistet werden. ► Lassen Sie die Steuerung stets eingeschaltet. ► Schließen Sie die Schubladen immer vollständig. ► Decken Sie die Kühlplatte nach der Speisenverteilung ab.
  • Seite 13: Rollen

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus 4.4.1 Rollen Der Wagen ist in der Standardausführung mit zwei Lenkrollen an der Griffseite und zwei Bockrollen an der gegenüberliegenden Seite ausgestattet. Andere Rollenvarianten sind optional möglich, z.B. Rifix-Rollen. Lenkrollen Lenkrollen sind frei beweglich an einem Wagen montiert. Sie ermöglichen durch ihre freie Anpassung an die Richtung der Krafteinwirkung das Lenken des Wagens.
  • Seite 14: Stapelröhren Für Geschirr

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus 4.4.3 Stapelröhren für Geschirr Stapelröhren sind mit Federn ausgestattet, die dafür sorgen, dass an der Geräteoberfläche immer ein Teller greifbar ist, so lange noch Teller vorhanden sind. Die Stapelröhre kann mit folgenden Tellern befüllt werden: runde Teller mit Ø...
  • Seite 15: Ausstattungsoptionen

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Ausstattungsoptionen 4.6.1 Rollen mit Richtungsfixierung (Rifix) Die Rollen mit Richtungsfixierung (kurz: Rifix-Rollen) sind lenkbare Rollen, deren Ausrichtung mit einem Pedal an der Unterseite des Wagens festgestellt werden kann. In festgestellten Zustand funktionieren Rifix-Rollen wie Bockrollen. Der Buffetcart kann optional mit zwei lenkbaren Rollen an der Griffseite und zwei Rifix-Rollen an der gegenüberliegenden Seite ausgerüstet sein.
  • Seite 16: Technische Daten

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Technische Daten MOBIS/P BC-40 MOBIS/P BC-25 Nennspannung Frequenz Elektrische Vorsicherung Leistung siehe Produktdatenblatt Kühlmittel im R600a R600a Kühlkreislauf Kälteträger im Gemisch aus Glysofor L und Wasser Kältespeicher Kühltemperatur der °C -3 bis + 12 -3 bis + 12 Kaltplatte Einsatz- und °C...
  • Seite 17: Typenschild

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus 4.7.1 Typenschild Hersteller elektrische Seriennummer Artikelbezeichnung und -nummer 10 Induktionsfrequenz Serien- / Auftragsnummer 11 Kälteleistung Eigengewicht 12 Kältemittel Nutzlast 13 Schutzzeichen Elektrischer Anschluss 14 Prüfzeichen Baujahrs 15 Altgeräteentsorgung Artikelnummer als Barcode Seite 17...
  • Seite 18: Transport

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Transport WARNUNG Quetschgefahr durch unsachgemäßen Transport Bei einem Transport mit Hilfsmitteln wie LKW muss eine Sicherung des Wagens vorgenommen werden. Bei nicht ausreichender Sicherung besteht die Gefahr von schweren Verletzungen durch Quetschung und Sachschäden am Gerät. Die Feststeller an den zwei Lenkrollen sind nicht zur Transport- sicherung geeignet.
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Inbetriebnahme VORSICHT Verletzungen durch Wegrollen des Wagens Wenn der Wagen unkontrolliert rollt, besteht aufgrund des Gewichts die Gefahr, dass Personen durch Stoßen oder Quetschen verletzt werden. ► Sichern Sie den Wagen bei jedem Abstellen mit beiden Feststellern gegen Wegrollen.
  • Seite 20: Bedienung

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Es ist wichtig, dass die Kühleinrichtung vor der ersten Inbetriebnahme vollständig gekühlt wird. Gehen Sie dazu wie folgt vor: ► Schließen Sie den Wagen mit dem mitgelieferten Anschlusskabel an die Stromversorgung an. ► Drücken Sie den Ein-/Ausschalter. Das Display zeigt die aktuelle Innenraumtemperatur des ...
  • Seite 21: Allgemein

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Allgemein ACHTUNG Ausfall der Kühlung durch Vereisung Vereiste Kühlrippen verhindern die Luftzirkulation des gekühlten Schubladenblocks. Die Kühlung kann nicht gewährleistet werden. ► Lassen Sie die Steuerung stets eingeschaltet. ► Schließen Sie die Schubladen immer vollständig. ►...
  • Seite 22: Wagen Bewegen

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Wagen bewegen WARNUNG Quetschgefahr durch unsachgemäße Handhabung Aufgrund des Gesamtgewichts des Wagens kann dieser auf schrägen Arbeitswegen eigenmächtig beschleunigen. Halten Sie daher beim Bewegen des Wagens folgende Verhaltensregeln ein: ► Bewegen Sie den Wagen auf schrägen Arbeitswegen möglichst nur zu zweit.
  • Seite 23: Kühlung Bedienen

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Kühlung bedienen Die Knöpfe des eingebauten Displays dienen gleichzeitig der Bedienung der Kühlung des Buffetcarts. Auf-Taste Set-Taste Ab-Taste Ein-/Aus-Taste Display 7.4.1 Kältespeicher aufbauen Der Kältespeicher wird aufgebaut, sobald der Buffetcart mit der Stromversorgung verbunden ist. Gleichzeitig wird der interne Akku für die Steuerung und den Lüfter der Umluftfunktion geladen.
  • Seite 24: Soll-Temperatur Anzeigen

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus 7.4.3 Soll-Temperatur anzeigen ► Drücken Sie die SET-Taste.  Die Soll-Temperatur wird im Display angezeigt. 7.4.4 Solltemperatur einstellen ► Halten Sie die SET-Taste gedrückt. Die Soll-Temperatur wird im Display angezeigt.  ► Wählen Sie mit den zugehörigen Auf- und Ab-Tasten die gewünschte Soll-Temperatur aus.
  • Seite 25: Reinigung

    Putzwolle, Stahlschwämmchen und/oder scharfkantige Gegenstände. ► Lesen Sie die speziellen Pflegehinweise für Edelstahl und halten Sie die darin enthaltenen Vorgaben ein. Sie können die Pflegehinweise unter www.hupfer.com/downloads herunterladen. HINWEIS Geeignete Reinigungsmittel Der Hersteller kann die Eignung spezifischer Reinigungs- oder Desinfektionsmittel nicht beurteilen.
  • Seite 26: Manuell Reinigen

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Beachten Sie bei der Wahl des Reinigungsmittels die Kompatibilität mit den verbauten Materialien. Material Bauteile Edelstahl Korpus, Türen, Innenraum, Deckel PE 500 (Polyethylen) Stoßleisten Kupfer Rohrleitungen für das Kältemittel Aluminium Wärmetauscher Manuell reinigen ► Reinigen Sie den Innenraum des Buffetcarts nach jedem Gebrauch und entsprechend der Anweisung des Betreibers.
  • Seite 27: Wartung Und Reparatur

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus 10 Wartung und Reparatur 10.1 Wartung GEFAHR Verletzungsgefahr durch elektrische Spannung Elektrische Spannung kann Leib und Leben von Personen erheblich bedrohen und zu Verletzungen führen. ► Nehmen Sie vor Beginn aller Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät vom Stromnetz. ►...
  • Seite 28: Vereisung Erkennen

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus 10.2.1 Vereisung erkennen Vereiste Kühlrippen erkennen Sie an den folgenden Anzeichen: Eisbildung auf der Kühlplatte  Eisbildung über der oberen Schublade des gekühlten  Schubladenblocks Soll-Temperatur wird im dauerhaften Netzbetrieb nicht erreicht  10.2.2 Kühlung enteisen Die Kühlung enteisen Sie mit folgenden Schritten: ►...
  • Seite 29: Vereisung Verhindern

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus 10.2.4 Vereisung verhindern Folgenden Maßnahmen mindern das Vereisungsrisiko der Kühlung: Lassen Sie den Wagen prinzipiell am Stromnetz. Der Wagen  steuert Kühl- und Abtauphasen selbstständig. Der Wagen darf nicht kurzzeitig von der Stromversorgung  getrennt und wieder verbunden werden, z. B. beim Umsetzen des Steckers! Wenn Sie den Wagen von der Stromversorgung trennen, dann ...
  • Seite 30: Reparatur Und Ersatzteile

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus Störung / Störungsmeldung Mögliche Ursache Maßnahme Stellen Sie sicher, dass die Kühlung arbeitet, indem Sie darauf hören, ob der Kompressor anspringt, und nach etwa einer halben Stunde prüfen, ob die Temperatur sinkt. Anschluss kann nicht hergestellt Rufen Sie einen Servicetechniker, werden der die Steckverbinder und das...
  • Seite 31: Entsorgung

    Betriebsanleitung Mobis ® Buffetcart Plus 11 Entsorgung HINWEIS Helfen Sie mit, unsere Umwelt zu schützen. Führen Sie die Materialien der Wiederverwertung zu. ► Lassen Sie das Gerät von Recyclingbetrieben zerlegen und entsorgen. Alle Materialien sind verwertbar. ► Elektrische Bauteile dürfen nur durch qualifizierte Elektrofachkräfte deinstalliert werden.
  • Seite 32 Kurzanleitung – Mobis Buffetcart Wagen bewegen BETRIEBSANLEITUNG BEACHTEN WARNUNG Die Kurzanleitung ersetzt nicht die Betriebsanleitung. Beachten Sie die Hinweise in der Betriebsanleitung. Quetschgefahr durch unsachgemäße Handhabung Auf Schrägen beschleunigt der Wagen eigenmächtig. Allgemein ► Bewegen Sie den Wagen auf schrägen Arbeitswegen möglichst nur zu zweit.

Inhaltsverzeichnis