Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenfassung Der Fernsteuerbefehle - TTI TG1010 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusammenfassung der Fernsteuerbefehle

∗ESE <nrf>
∗ESE?
∗ESR?
∗IDN?
∗IST?
∗LRN?
∗PRE <nrf>
∗PRE?
∗RCL <nrf>
∗RST
∗SAV <nrf>
∗SRE <nrf>
∗SRE?
∗STB?
∗TRG
∗TST?
∗WAI
ABORT
AM <cpd>
AMDEPTH <nrf>
AMSRC <cpd>
AMWAVE <cpd>
ARB
ARB?
ARBRCL<nrf>
ARBSAV <nrf>, <cpd>
AUX <cpd>
BCNT <nrf>
BEEP
66
Standard Event Status Enable Register auf den Wert <nrf> setzen.
Gibt den Wert des Standard Event Status Enable Registers im <nr1>
Zahlenformat aus.
Gibt den Wert des Standard Event Status Registers im <nr1> Zahlenformat
aus.
Gibt die Identifikation des Gerätes aus.
Gibt ist lokal Meldung, wie in IEEE Std. 488.2 definiert, aus.
Gibt die vollständige Einstellung des Gerätes als Datenblock mit
hexadezimalen Zeichen aus, etwa 842 Bytes lang.
Setzt das Parallel Poll Enable Register auf den Wert <nrf>.
Gibt den Wert des Parallel Poll Enable Registers im <nr1> Zahlenformat
aus.
Ruft die Geräteeinstellungen in Speicher Nr. <nrf> auf.
Setzt die Geräteparameter auf die Grundeinstellungen zurück.
Speichert die komplette Geräteeinstellung in Speicher Nr. <nrf>.
Setzt das Service Request Enable Register auf <nrf>.
Gibt den Wert des Service Request Enable Registers im <nr1>
Zahlenformat aus.
Gibt den Wert des Status Byte Registers im <nr1> Zahlenformat aus.
Löst einen Trigger aus und hat denselben Effekt wie das Drücken der
MAN/SYNC-Taste.
Der Generator verfügt über keinen Selbsttest und die Antwort ist immer
0<rmt>.
Warten, bis „Operation Complete" wahr ist.
Abbruch bei nicht erfolgreicher Phasenkopplung.
AM-Modus auf <ON> oder <OFF>
Internen AM Modulationsgrad auf <nrf> % setzen.
AM-Quelle auf <EXT> oder <TGEN>
Internes AM-Signal auf <SINE> oder <SQUARE>
Arbiträre Funktion einstellen.
Abfragen der gewählten arbiträren Kurvenform.
Ruft arbiträre Kurvenform aus Speicher <nrf> auf.
Speichert arbiträre Kurvenform in Speicher <nrf> mit Namen <character
data>.
AUX Ausgangsmodus auf <AUTO>,<HF> oder <LF>
Anzahl der Signalzüge auf <nrf> Zyklen setzen.
Einen Piepton erzeugen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis