Kontrast der Anzeige
Alle Paramtereinstellungen werden auf der 4 Zeilen x 20 Zeichen, hintergrundbeleuchteten
Flüssigkristallanzeige (LCD) angezeigt. Der Kontrast kann durch die Umgebungstemperatur oder
den Betrachtungswinkel geringfügig variieren, läßt sich aber durch den Kontrastregler an der
Frontplatte einstellen. Drehen Sie dazu mit einem kleinen Schraubendreher oder Abgleich-
werkzeug den mit LCD bezeichneten Regler für eine optimale Einstellung.
Tastenfeld
Die Tasten können in sieben Gruppen aufgeteilt werden:
• FUNCTION Tasten erlauben die direkte Auswahl der Signalform. Durch wiederholtes Drücken
jeder der drei Tasten rotiert man durch die 2 oder 3 Auswahlmöglichkeiten der jeweiligen
Taste; die aktuelle Auswahl wird durch die leuchtende Lampe angezeigt. Drücken einer
anderen Taste wählt die Funktion, die zuletzt mit der Taste eingestellt war. Auf diese Weise ist
es möglich z. B. zwischen Sinus, Rechteck und Dreieck mit einem Tastendruck zu wählen.
oder zwischen positiven Puls und negativen Puls usw..
• SET Tasten erlauben die direkte Auswahl der vier Hauptparameter des Generators, die im
Hauptmenü angezeigt werden, bereit für die Werteeingabe über die NUMERIC/UNIT Tasten.
• NUMERIC/UNIT Tasten erlauben die direkte Eingabe eines Wertes für den aktuell gewählten
Parameter. Die Parameterauswahl erfolgt entweder direkt (SET-Tasten) für die
Hauptparameter oder durch Bewegen der Schreibmarke auf den entsprechenden Parameter
in anderen Menüs. Um eine neue Frequenz von 100kHz einzustellen, drücken Sie z. B.
FREQ/PER, 1, 0, 0, kHz oder, um die Symmetrie auf 40% einzustellen, SYMMETRY, 4, 0, %.
• FIELD und DIGIT Tasten werden zusammen mit dem ROTARY CONTROL benutzt um die
Parameter im aktuellen Menü zu ändern. Ihre Bedienung wird in den „Grundlagen der
Eingabe" später ausführlicher behandelt
• MODE Tasten werden sowohl zum direkten Ein-/Ausschalten des entsprechenden Modus
(TRIG, GATE, AM, usw.) und zur Auswahl der Menüs, zum Einstellen dieser speziellen
Funktionen, verwendet. Aufeinanderfolgendes Drücken einer MODE-Taste schaltet die
Funktion ein oder aus (die zugehörige Lampe leuchtet bei eingeschaltet). Drücken der blauen
EDIT-Taste, gefolgt von einer MODE-Taste, zeigt das Eingabemenü für diesen Modus (die
zugehörige Lampe blinkt, während das Eingabemenü angezeigt wird).
• UTILITIES Tasten geben den Zugriff auf die STORE, RECALL und REMOTE Parameter-
menüs frei. Die MAN/SYNC Taste wird für manuellen Trigger oder die Synchronisierung zweier
oder mehrerer Generatoren, die entspr. zusammengeschaltet sind, verwendet.
• Die ENTER (Eingabe), ESCAPE (Verlassen), und CE (Clear Entry; Eingabe löschen) Tasten
haben die selbsterklärenden Funktionen.
Numerische Eingaben werden automatisch bestätigt wenn die zugehörige Einheit (Hz, kHz,
MHz, usw.) gedrückt wird. Die ENTER-Taste kann zur Eingabe eines Wertes in seiner
Grundeinheit oder zur Bestätigung einer Eingabe mit festen Einheiten (z. B. Phase) oder ohne
Einheiten (z. B. Anzahl Signalzüge) verwendet werden. Sie wird ebenso zur Bestätigung
bestimmter Optionen verwendet, wenn eine Eingabeaufforderung vorliegt.
ESCAPE führt zur Einstellung mit dem zuletzt eingegebenen Wert zurück. Ein zweites
Drücken (wenn anwendbar) bringt die Anzeige vom Eingabemenü zurück ins Hauptmenü.
CE (Clear Entry) nimmt die Werteeingabe Stelle für Stelle zurück.
Weitere Erklärungen finden Sie in den detaillierten Beschreibungen der Generator-Funktionen.
14