AM Parameter
AM <cpd>
AMSRC <cpd>
TGEN <nrf>
AMDEPTH <nrf>
AMWAVE <cpd>
FSK Parameter
FSK <cpd>
FSKFRQA <nrf>
FSKPERA <nrf>
FSKFRQB <nrf>
FSKPERB <nrf>
FSKSRC <cpd>
TGEN
<nrf>
∗TRG
Treppen- und arbiträre Kurvenformen
STAIR
SETSTAIR <nrf>,...<nrf>
ARB
SETARB <nrf>,...<nrf>
ARBSAV <nrf>, <cpd>
ARBRCL<nrf>
ARB?
Optionen der Kurvenformerzeugung
SQRWAVGEN <cpd>
FILTER <cpd>
AUX <cpd>
SWPTRGOUT <cpd>
AM-Modus <ON> oder <OFF>
AM-Quelle auf <EXT> oder <TGEN>
Triggergeneratorperiode in <nrf> Sekunden
Internen AM-Modulationsgrad in <nrf> %
Internes AM-Signal auf <SINE> oder <SQUARE>
FSK-Modus <ON> oder <OFF>
Hauptgeneratorfrequenz in <nrf> Hz (nur der Vollständigkeit halber)
Hauptgeneratorperiode in <nrf> Sekunden (nur der Vollständigkeit halber)
FSK B-Frequenz in <nrf> Hz
FSK B-Periode in <nrf> Sekunden
FSK Quelle auf <EXT>, <MAN> oder <TGEN>
Triggergeneratorperiode in <nrf> Sekunden
Löst einen Trigger aus und hat denselben Effekt wie das Drücken der
MAN/SYNC-Taste. MAN/REMOTE Triggerquelle muß zuvor angewählt
sein. Der GPIB Group Execute Trigger Befehl (GET) hat dieselbe Funktion
wie ∗TRG.
Treppenfunktion wählen
Definieren einer neuen Treppenfunktion. Bis zu 16 Wertepaare aus Länge
und Pegel können festgelegt werden. Zulässiger Bereich für Längen: 0000
bis 1024; für Pegel: -512 bis +511.
Arbiträre Funktion wählen
Definieren einer neuen arbiträren Funktion. 1024 Werte müssen für eine
Kurvenform festgelegt werden, jeder ein Pegel im Bereich von –512 bis
+511.
Schreibe arbiträre Kurvenform in Speicher <nrf> mit Namen <character
data>. Die max. Länge für den Namen beträgt 16 Zeichen.
ANMERKUNG: Wenn eine Kurvenform, die mit dem Befehl SETARB
übertragen wurde, gesichert werden soll, muß unmittelbar nach SETARB
der Befehl ARBSAV folgen. Wird dies nicht getan, werden durch jede
‚ARB'-Operation, außer ARB selbst, die Daten zerstört. Die Kurvenform-
daten gehen auch beim Ausschalten verloren, wenn sie zuvor nicht
gesichert wurden.
Arbiträre Kurvenform von Speicher <nrf> aufrufen.
Eingestellte arbiträre Kurvenform abfragen; antwortet mit SETARB <1024
nr1><rmt>
Rechteckgenerationsmodus auf <AUTO>,<HF>oder<LF>
Filter auf <AUTO>,<ON> oder <OFF>
Hilfsausgang auf <AUTO>,<HF> oder <LF>
BNC sweep/tgen-Ausgang auf <AUTO>,<SWEEP>oder<TGEN>
63