Anschlüsse an der Vorderseite
MAIN OUT
Das ist der 50Ω Ausgang des Hauptgenerators. Er liefert eine EMK bis zu 20V
Spannung von 10V
Legen Sie keine externen Spannungen an den Ausgang an.
AUX OUT
Das ist ein TTL/CMOS-Ausgang, synchron mit MAIN OUT. Die Symmetrie ist dieselbe wie beim
MAIN OUT. Die Phasenbeziehung zwischen MAIN OUT und AUX OUT ist jedoch über die
Phaseneinstellungen im TRIGger-Menü festgelegt.
AUX OUT Logikpegel sind nominal 0V und 5V an 50Ω. Der Ausgang ist kurzschlußfest.
Legen Sie keine externen Spannungen an den Ausgang an.
EXT TRIG
Externer Triggereingang für die Betriebsarten Trigger, Gate, Wobbeln, FSK und HOP. Der
Eingang dient ebenso zur Synchronisierung des Generators (als Slave) mit einem anderen (der
der Master ist).
Legen Sie keine Spannungen größer ±10V an.
Anschlüsse an der Rückseite
CLOCK IN/OUT
Die Funktion der CLOCK IN/OUT Buchse wird im SYStem-Menü wie folgt festgelegt:
INPUT
OUTPUT
PHASE LOCK
Als Ausgang haben die Logikpegel nominal 0V und 4V an 50Ω. CLOCK OUT ist kurzschlußfest.
Bei Eingang sind die Schwellwerte TTL/CMOS kompatibel.
Legen Sie keine externen Spannungen über +7,5V oder –2,5V an.
VCA IN
Eingangsbuchse für extern kontrollierte, spannungsabhängige Amplitude (Voltage Controlled
Amplitude (VCA)). Die Eingangsimpedanz ist nominal 6kΩ. Legen Sie 2,5V für 100%
Pegeländerung bei maximalem Ausgang an.
Legen Sie keine externen Spannungen größer ±10V an.
bei 50 Ω Anpassung bedeutet. Er ist bis zu 60 Sekunden kurzschlußfest.
SS
Die Buchse dient als Eingang für ein externes Taktsignal.
Das ist die Grundeinstellung. Das interne Taktsignal kann an der Buchse
abgegriffen werden. Werden zwei oder mehr Generatoren synchronisiert,
wird der Master auf OUTPUT gestellt und das Signal wird zum Ansteuern
der CLOCK IN Eingänge der Slaves verwendet.
Werden zwei oder mehr Generatoren synchronisiert, werden die Slaves
auf PHASE LOCK geschaltet.
Anschlüsse
was eine
SS,
11